Freitag, April 4, 2025

14 Prozent mehr: Die Jugend boomt beim Werner SC

Anzeige

Werne. Die Jahresberichte der Sportbereiche und die turnusmäßig stattfindenden Wahlen standen im Mittelpunkt des Jugendvereinstags, zu dem der Vorstand der Jugendabteilung des Werner SC ins Vereinsheim „Anstoß“ im Lindert eingeladen hatte.

Der Vorsitzende der WSC-Jugendabteilung, Ralf Cramer, gab den 27 Teilnehmern einen Überblick über die Aktivitäten in den vergangenen Monaten. Diese seien ohne ein engagiertes Team nicht möglich gewesen, so der Vorsitzende. Er berichtete vom kontinuierlichen Anstieg der Mitgliederzahlen. Um 14 Prozent wuchs die Jugend-Abteilung in einem Jahr. Am 1. Januar 2025 waren 44 Prozent der insgesamt 1.344 WSC-Mitglieder Kinder und Jugendliche.

- Advertisement -

Der Zuwachs sei auch in den einzelnen Sportarten des WSC nachzuvollziehen. Die Fußballer kommen an die Kapazitätsgrenzen, bestätigte Fußball-Beisitzer Thomas Sitarek. Alle Altersklassen sind mit Mannschaften besetzt, die d-, C-, B- und A-Junioren-Teams spielen in der Leistungsliga.

Die positive Entwicklung sei auch im Freizeit- und Breitensport zu spüren, meldete Sandra Kennedy und hob die HapKiDo-Gürtelprüfungen und das Zeltlager an der Nordsee beispielhaft für die zahlreichen Aktivitäten der FuB-Abteilung heraus.

Stolz auf die sportlichen Erfolge sind die Tischtennissportler. So spielt das 1. Jugendteam in der NRW-Liga und wurde Dritter bei der Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ in Werne, erinnerte Tischtennis-Beisitzer Moritz Overhage an die guten Leistungen.

Kassierer Dirk Röder berichtete von einer gesunden Kassenlage innerhalb der Jugendabteilung des Werner SC. Die Kassenprüfung wurde von Kai Pollack und Luca Weidemann durchgeführt. Beide bescheinigten Röder eine gute Führung der Jugendkasse.

Einstimmig verliefen die Wahlen unter der Leitung des Vorsitzenden Ralf Cramer beim Jugendvereinstag der WSC-Jugendabteilung. Foto: WSC
Einstimmig verliefen die Wahlen unter der Leitung des Vorsitzenden Ralf Cramer beim Jugendvereinstag der WSC-Jugendabteilung. Foto: WSC

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes folgten die Neuwahlen. Gewählt wurden Jula Cramer als Geschäftsführerin, Moritz Overhage als Beisitzer Tischtennis sowie Luca Bröcker und Jan von Frantzius als Vertreter, Sandra Kennedy als Beisitzerin Freizeit- und Breitensport sowie ihre Vertreter/innen Julia Hochagel und Lennart Schell, Justus Krass als Beisitzer Volleyball, Thomas Sitarek als Beisitzer Jugendfußball, Carsten Reckers und Luca Weidemann als Stellvertreter, Andreas Schlüter wurde als Kassenprüfer für Luca Weidemann gewählt, Lennart Schell, Julia Hochnagel und Jan von Franzius als Vertretung der Jugend sowie Jula Cramer, Dima Kazkaz und Andreas Schlüter als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte.

Zum Abschluss der Sitzung folgte ein Informationsaustausch zum Jubiläumsfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Werner SC 2000. Dieses Ereignis soll am 5. Juli 2025 mit einem großen Familienfest im Sportzentrum Lindert gefeiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Doppelbronze für Jannis und Maryam Reher – TSC Werne sucht Mitglieder

Werne. Nachdem die Starts in beiden Sektionen am Vortag in Delmenhorst mit einem sechsten und einem zwölften Platz nicht ganz den Erwartungen entsprachen, galt...

Tischtennis: Werner SC sichert sich Ticket für Aufstiegsrelegation

Werne. Mit einem deutlichen Erfolg beim Hammer Sport-Club II hat sich der Werner SC Tischtennis die Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg einen...

„Sicherheit steht an erster Stelle“: Ballspielhalle vorerst gesperrt

Werne. Eine kleine Beule im Dach der Ballspielhalle schreckte am Donnerstag (03.04.2025) eine Lehrkraft der Marga-Spiegel-Schule auf. Tags darauf nahmen Mitarbeiter des Kommunalbetriebs Werne...

Nach Fußballspiel im Dahl: Polizei nimmt zwei Strafanzeigen auf

Werne. In der 89. Minute - die Kreisliga A-Partie zwischen Eintracht Werne und dem TSC Hamm war gerade durch das 3:1 entschieden worden -...