Montag, Oktober 13, 2025

TV-Herren im Endspurt zum Sieg

Anzeige

Werne. Wie schon beim 34:31-Heimerfolg gegen SuS Oberaden präsentierte sich das Bezirksliga-Team des TV Werne auch in Soest mannschaftlich geschlossen und gewann gegen den Tabellennachbarn Soester TV II verdient mit 32:28 (15:10). Mit dem siebten Sieg im 12. Spiel halten die Werner Handballer weiterhin Kontakt zur Tabellenspitze.

Finn Strunck nach langer Pause wieder zurück

- Advertisement -

Beide Teams hatten zunächst Probleme, ins Spiel zu finden. Erst nach drei Minuten traf Thorben Strunck zur Führung. Strunck war im ersten Durchgang auffälligster Akteur und erzielte sechs der 15 Treffer zur 15:10-Pausenführung des TV Werne.

Im zweiten Durchgang gelang es den Gastgebern, den Rückstand zu verkürzen und somit die Chancen auf den Sieg zu wahren. Sieben Minuten vor Schluss stellte der TV Werne mit einer Dreier-Serie die Weichen auf Sieg. Jan Henning Behler, Thorben Strunck und Tobias Schüttpelz trafen innerhalb von zwei Minuten zum vorentscheidenden 31:26.

„Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir den Gegner durch Konter ins Spiel kommen lassen“, sagte Trainer Axel Taudien, „aber wir haben heute auch in Unterzahl getroffen, das war wichtig. Und wenn es vorne mal nicht so lief, haben das die Torhüter wieder ausgebügelt.“ Nach längerer Spielpause wegen eines Australien-Aufenthalts spielte Finn Strunck wieder für den TV Werne und war gleich mit fünf Treffern erfolgreich.

Im nächsten Heimspiel empfängt der TV Werne am kommenden Samstag, 3. Februar, den VfL Brambauer. Das Spiel beginnt um 19 Uhr in der Ballspielhalle an der Marga-Spiegel-Sekundarschule.                        

TV Werne: Harhoff, Rensmann, Martin Wulfert – Schüttpelz (4), Lennart Wulfert, Jäger (4), Thorben Strunck (8), Drees (1), Finn Strunck (5), Vogel (4), Behler (3), Schneider (3)

Auf die Torleute – hier Nils Harhoff – ist Verlass beim TV Werne. Archivfoto: MSW
Auf die Torleute – hier Nils Harhoff – ist Verlass beim TV Werne. Archivfoto: MSW
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Laufbahn im Dahl noch gesperrt – Sportabzeichen-Abnahme in Stockum

Stockum/Werne. Der StadtSportVerband (SSV) Werne 1953 e.V. bietet letztmalig für 2025 die Abnahme des Sportabzeichens am 15. Oktober an - allerdings auf einer ungewohnten...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...