Dienstag, April 29, 2025

Sportmix: Sportlich auf Werra und Weser – Erwartungen der Frohsinn-Schützen nicht erfüllt

Anzeige

Werne/Stockum. Am vergangenen Wochenende fuhren 20 Kanusportler/innen des SV Stockum nach Hann. Münden, um an der Werraland-Rallye und dem Wesermarathon teilzunehmen. Gezeltet wurde traditionell am Mindener Kanu-Club.

Die Werraland-Rallye startete am Samstag für die Paddler:innen entweder in Bad Sooden-Allendorf (20 km) oder in Eschwege (39 km). Am Witzenhäuser Kanu-Club angekommen, wurden die Stockumer Kanut/innen in der Kategorie teilnehmerstärkste Gruppe mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

- Advertisement -

Beim Wesermarathon am Sonntag ging es für die Stockumer/innen morgens in Hann. Münden mit
den Booten aufs Wasser. Gepaddelt wurde auf der Weser bis nach Beverungen (53 km – Bronze) oder Holzminden (80 km – Silber).

Sportschützen von Frohsinn 07 Werne bei den Landesmeisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr auflage und Luftpistole auflage findet in diesem Jahr ohne die Sportschützen von Frohsinn 07 Werne statt.

Bei den Landesmeisterschaften in Dortmund gingen Rainer Havers, Kurt Wittke und Lothar Schieblon mit dem Luftgewehr an den Start. Rainer Havers mit 305,3 Ringen und Kurt Wittke mit 301,6 Ringen erreichten ein normales Ergebnis, welches aber nicht für die Quali zur Deutschen Meisterschaft reicht.

Pech hatte Lothar Schieblon. Zusätzlich zum normalen Wettkampfstress kamen technische Problem an seinem Stand dazu. Bis kurz vor Beginn des Wettkampfes wusste er nicht auf welchem Stand er schießen sollte. So waren seine 299,8 Ringe nachvollziehbar.

Am Sonntagmorgen waren Wolfgang Schmidt und Rainer Havers mit der Luftpistole gefragt. Beide hatten sich nach den letzten sehr guten Trainingsleistungen gute Chancen auf das Weiterkommen ausgerechnet. Aber die Erwartungen konnten beide nicht erfüllen.

Rainer Havers belegte am Ende mit 289,7 Ringen einen guten 15. Rang und Wolfgang Schmidt mit 280,4  Platz 24 . Es fehlten sieben bzw 17 Ringe zum Weiterkommen. Damit ist die Meisterschaftssaison 23/24 für diese Sportschützen beendet.

Die letzte Meisterschaft Chance für Frohsinn hat Lukas Fisher mit dem Blasrohr am 9. Juni bei der Landesmeisterschaft in Soest.

Als nächstes stehen diverse Pokalschießen für die Sportschützen auf dem Programm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Volleyballer vor sportlichem Höhepunkt – Vorstand bestätigt

Werne. Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl....

Jugendvorstand von Eintracht Werne einstimmig bestätigt

Werne. Bei Eintracht Werne fanden jetzt die Jugendwahlen statt. Der bisherige Jugendleiter Ingo Gehling wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden Karsten Schulze...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

Werne. Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere...