Dienstag, April 29, 2025

RSC Werne beim Ötztaler-Radmarathon mit starker Leistung

Anzeige

Werne. Am 1. September 2024 fand der Öztaler Radmarathon statt. Der Öztaler Radmarathon ist eine der härtesten Jedermann-Radrennen in Europa. Mit dabei: der RSC Werne.

Die Strecke führt über 238 Kilometer durch das Ötztal in Tirol (Österreich). Es gilt 5.500 Höhenmeter zu bewältigen. Der Timmelsjoch-Pass (2.509 m), Kühtai (2.020 m) und die Hochalpenstraße (2.475 m) müssen überquert werden.

- Advertisement -

In diesem Jahr waren vier Starter des RSC Werne vertreten: Peter und Walburga Hernold, Moritz Pohlmeier und Peter Dercken. Dem Quartett ist es gelungen, die höchst anspruchsvolle Tour erfolgreich zu meistern, wobei hier eine Leistung besonders hervorzuheben wäre: Walburga Hernold wurde Erste ihrer Altersklasse in einer fabelhaften Gesamtzeit von nur zehn Stunden und 30 Minuten.

„Glückwunsch an alle Teilnehmer, die diese Fahrt gemeistert haben. Jetzt heißt es erstmal die Strapazen des gestrigen Tages mit einer kurzen Regenerationspause vergessen zu machen“, so Jörn von der Heide, Sprecher des Radsport-Clubs 79 Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jugendvorstand von Eintracht Werne einstimmig bestätigt

Werne. Bei Eintracht Werne fanden jetzt die Jugendwahlen statt. Der bisherige Jugendleiter Ingo Gehling wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden Karsten Schulze...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

Werne. Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere...

8:1 – Eintracht Werne schießt sich den Frust von der Seele

Werne. Zuletzt 1:8 in Uentrop, an diesem Sonntag 8:1 gegen SVE Heessen II - Eintracht Werne hat sich nach zuletzt enttäuschenden Wochen den Frust...