Mittwoch, Februar 5, 2025

Medaillenregen für TV-Leichtahleten bei Wettkämpfen in Dortmund

Anzeige

Werne. Die jüngeren Leichtathleten des TV Werne nahmen am vergangenen Wochenende an den Regionalmeisterschaften der Kreise Dortmund, Iserlohn und Unna-Hamm in der Dortmunder Körnighalle teil.

Gleichzeitig galt dieser Wettkampf auch als Hallen-Kreismeisterschaft. Vor großer Kulisse traten 24 Sportler und Sportlerinnen vom TV Werne beim Wettkampf an und bestritten insgesamt 56 Starts.

- Advertisement -

Dabei waren die heimischen Sportler sehr erfolgreich und gewannen acht Regionalmeistertitel, belegten neunmal Rang zwei und 13 mal den dritten Platz.

Erfolgreichster Teilnehmer war diesmal der 14-jährige Henri Leifkes. Er wurde im Hochsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,55m im Hochsprung Regionalmeister, genauso wie im Weitsprung mit 4,93m. Über 60m Hürden wurde er ebenfalls mit neuer Bestleistung Zweiter. Dabei schaffte er erstmalig eine Zeit unter zehn Sekunden, bei 9,90 Sekunden überlief er die Ziellinie. Außerdem war er Startläufer der siegreichen 4x100m Staffel der Klasse MU16 mit seinen Staffelkollegen Christoph Ealden, Ole Herick und Titus Groß.  

Regionalmeisterin Amelie Langanke beim Start über 300m.

Bei den Mädchen der Klasse W15 glänzte besonders Amelie Langanke. Sie lief erstmalig die 300m Sprint Strecke und schaffte diese als beste Läuferin der Konkurrenz in einer Zeit von 45,71sec. Sie ließ damit Läuferinnen der LG Dortmund, Hamm, Schwerte und Waldniel hinter sich. Auch über 60 m lief sie als Dritte in persönlicher Bestleistung in 8,67sec im Gesamtfeld ins Ziel. Auf Kreisebene bedeutete das den Sieg. 

Regionalmeister nennen dürfen sich jetzt auch Janic Spies in der Klasse M9 über die 800m Strecke und Laurenz Fölting im Kugelstoßen bei den 13-jährigen Jungen. 

Emilia Czeranka beim 60m Lauf.

Bei den jüngeren Mädchen überzeugte die erst achtjährige Eva Geldmacher bei ihrem ersten Hochsprungwettkampf. Sie gewann die Goldmedaille mit einer übersprungenen Höhe von 1,10m. 

Marie Uhlig (Jg. 2013) freute sich ebenfalls über einen Titel im Hochsprung. Mit übersprungenen 1,26m war ihr der Sieg nicht mehr zu nehmen. 

Christoph Ealden (Jg. 2009) lief über die 60m so schnell wie nie und erstmalig unter acht Sekunden (7,90sec). Er wurde in einer starken Konkurrenz mit Platz zwei  belohnt.

Waren erfolgreich in der Staffel (von links): Christoph Ealden, Henri Leifkes und Ole Herick.

Ole Herick (Jg. 2009) startete über 300m und verbesserte sich auf starke 41,27 sec. Damit wurde er Dritter. 

Ole Herick beim Weitsprung.

Ein großes Programm absolvierte an diesem Tag die zwölfjährige Greta Lindenblatt. Erfolgreich über die 60m Hürden in 11,37 sec (PB), im Weitsprung mit 3,84m, über 800m in 2:55,59min (PB) und über 60m in 9,09 sec (PB) wurde sie jeweils Kreismeisterin.

Sophia Ackers und Cara Haverkamp beim 800m Lauf.

Zum erfolgreichen Team aus Werne gehörten weiterhin: Anna Heckmann, Cara Haverkamp, Antonella Szalamacha, Marit Geldmacher, Theresa Hols, Paulina Czeranka, Lara Öztürk, Sophia Ackers, Thalia Ribeiro da Sa, Ida Reining, Emilia Czeranka, Jano Tellkamp, Leo Schleking und Janik Weber, die viele neue persönliche Bestleistungen aufstellten und alle auf Kreisebene Plätze unter den Top 10 erzielten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bestzeiten und Medaillen für TV-Wasserfreunde in Herringen

Werne. Die 2. Mannschaft der TV-Wasserfreunde aus Werne war am vergangenen Wochenende zu Gast beim 51. Junioren- und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen. Bei insgesamt 59 Einzelstarts...

WSC-Volleyballer hadern mit ihrer fehlenden Konstanz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC müssen an ihrem Doppelspieltag zwei Niederlagen hinnehmen. Dabei gehörte die Leistung gegen Spitzenreiter Rhynern am Samstag durchaus zu...

Auf der Suche nach der Leichtigkeit: TV-Damen verlieren Kellerduell

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihr Kellerduell gegen den TV Hörde II denkbar knapp verloren. Der TVW war nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung eigentlich...

Eintracht siegt, Stockum verliert – WSC-Spiel erneut abgesagt

Werne. Eintracht Werne hat sein Testspiel gegen den B-Ligisten Türk Gencler Hagen deutlich gewonnen. Dem SV Stockum blieb in der Winter-Vorbereitung diesmal ein Erfolg...