Sonntag, April 27, 2025

Mannschaft des Jahres: LA-Mädchen als Team zum Westfalen-Titel

Anzeige

Werne. In der Leichtathletik ist man meistens auf sich alleine gestellt. Die Mannschaftswettbewerbe sind oft die Höhepunkte, damit sich Einzelkämpfer/innen als Team zusammenfinden. Extrem gut gelungen ist das den U16-Mädchen des TV Werne. Sie holten im vergangenen September den Westfalen-Titel und sind nun als „Mannschaft des Jahres 2023“ nominiert.

Elf Freundinnen sollt ihr sein: Carina Beckmann, Johanna und Paulina Czeranka, Clara Dietrich, Carla Gilles, Jennifer Zoe Klein, Caitlin Kortlever, Emma Zietzling, Charlotte Görz, Ameke Langanke und Karla Leifkes – Tina Riße fehlte verletzt – gingen bei den Westfalenmeisterschaften in Kreuztal an den Start.

- Advertisement -

Für das Trainerteam um Petra Nagel begann vor dem eigentlich Wettkampf ein Puzzlespiel. Jede Athletin darf nur in drei Disziplinen gemeldet werden. „Die Mädchen müssen also weniger das machen, was sie mögen, sondern worin sie besonders gut sind, damit sie als Team möglichst viele Punkte sammeln“, schildert sie. Traditionell etwas schwächer sei der TV Werne in den Wurfdisziplinen mit dem Speer oder der Kugel.

Doch Petra Nagel, Thomas Görz, Matthias Czeranka und Christoph Pälmke gelang die bestmögliche Zusammensetzung. Denn neben den Mädchen, die am Ende ganz oben auf dem Treppchen standen, holten die Jungen dazu noch die Bronzemedaille.

„Unsere jungen Damen haben von Beginn an vorne mitgemischt. Charlotte Görz hatte im Hürdenlauf schon viele Punkte eingefahren. Ich dachte, dass es bis zum Ende knapp wird, aber schließlich hatten unsere Mädchen klar die Nasen vorne“, erinnert sich Petra Nagel. Das lag auch an den guten Staffelläufen, in denen der TVW nicht patzte.

Die Konkurrenz war groß: Top-Vereine wie LG Olympia Dortmund oder aus Herford und Minden gehen ebenfalls immer topmotiviert in diese Wettkämpfe. Umso stolzer war Petra Nagel auf die Mädchen: „Die Leichtathletik ist ja eher was für Einzelkämpfer, doch bei diesen Teamwettbewerben wachsen sie zu einer Mannschaft zusammen. Inzwischen sind sie eine eingeschworene Truppe.“

Auch bei den Staffeln lief bei den TV-Mädchen alles planmäßig. Sie waren als Team am Ende nicht zu schlagen.

Vor etwas mehr als 15 Jahren öffnete sich der TV Werne auch für die vielen anderen Disziplinen der Leichtathletik. „Die Sportart bietet ja mehr als nur Laufen. Wir waren damals nur zwei Trainer und drei Kinder“, erinnert sich Nagel. Inzwischen ernten die Verantwortlichen das, was sie damals gesät haben. Alleine 15 U16-Mädchen trainieren im Sportzentrum Dahl zwei bis dreimal die Woche. „Mehr Einheiten wie bei anderen Vereinen würden wir auch gar nicht anbieten. Denn die Sportlerinnen müssen ja auch noch Zeit für Schule, Freundschaften und andere Hobbys haben“, ist die Trainerin überzeugt. Denn: Bis zur offenen Klasse im Seniorenbereich sei es noch ein weiter Weg.

Einen großen Schritt dorthin haben Charlotte Görz, Tina Riße und Clara Dietrich bereits gemacht. Sie wurden zu Kaderathletinnen berufen und dürfen nun auch auf internationale Auftritte hoffen dürfen, zum Beispiel bei einem Länderkampf in Belgien.

Die Ziele für 2024 sind die Verteidigung des Westfalentitels und die Entwicklung weiterer Talente in Reihen des TV Werne.

Die Übersicht über alle Nominierten mit der Möglichkeit zum „Voten“ finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...