Sonntag, Juni 4, 2023

WSC verabschiedet sich mit Niederlage aus der Landesliga

Anzeige

Wer­ne. „Es wäre schön gewe­sen, wenn wir uns mit einem Sieg aus der Lan­des­li­ga ver­ab­schie­det hät­ten“, mein­te Trai­ner Axel Scheu­ne­mann nach dem letz­ten Sai­son­spiel. Doch auch im Heim­spiel gegen Vor­wärts Wett­rin­gen blieb der Wer­ner SC vie­les schul­dig und unter­lag ver­dient mit 1:2 (1:1).

Lan­des­li­ga: Wer­ner SC – Vor­wärts Wett­rin­gen 1:2 (1:1)

- Advertisement -

Auf Wunsch des Geg­ners wur­de die Begeg­nung des letz­ten Spiel­tags von Pfingst­mon­tag auf Don­ners­tag­abend vor­ge­zo­gen. Bereits zwei Minu­ten nach Anpfiff war WSC-Tor­wart Hen­rik Poll­ak geschla­gen. Mit einem Lup­fer über Amer Masic und Poll­ak ging der Gast in Füh­rung. Der Ret­tungs­ver­such von Lukas Natt­ler kam zu spät. Nach einem Eck­ball köpf­te Masic den schmei­chel­haf­ten Aus­gleich. Wett­rin­gen zeig­te das kon­struk­ti­ve­re Spiel, erar­bei­te­te sich Feld­vor­tei­le. In der 28. Minu­te ret­te­te die Lat­te für den bereits geschla­ge­nen Poll­ak. Offen­siv­be­mü­hun­gen der Haus­her­ren kamen zufäl­lig zustan­de. Ein Kopf­ball von Chris Thann­hei­ser war kein Pro­blem für den Wett­rin­ger Tor­wart (33.), kurz danach stand Colin Lacho­wicz frei vor dem Tor – aller­dings im Abseits (36.).

Unmit­tel­bar vor der Pau­se muss­te Luis Kram­pe vom Platz und mit dem Not­arzt­wa­gen ins Kran­ken­haus. Bei einem Zusam­men­stoß mit einem Wett­rin­ger Abwehr­spie­ler hat­te er sich eine Ver­let­zung am Joch­bein zuge­zo­gen. Für ihn spiel­te Finn Drü­cker in der zwei­ten Halb­zeit. Für Lukas Natt­ler, der über Kreis­lauf­pro­ble­me klag­te, wur­de Jan­nik Prinz ein­ge­wech­selt. Auch im zwei­ten Durch­gang war Wett­rin­gen die klar bes­se­re Mann­schaft. Mit zwei Glanz­pa­ra­den ver­hin­der­te Poll­ak einen Gegen­tref­fer (50.), der dann sie­ben Minu­ten vor Schluss doch noch fiel. Der Schuss von Buss­mann rutsch­te Poll­ak durch die Hand­schu­he und tru­del­te über die Linie.

„Das war defi­ni­tiv zu wenig“, war Scheu­ne­mann ent­täuscht. Und dies­mal kann man nicht ein­mal sagen, dass der WSC sei­ne Chan­cen nicht genutzt hät­te. Bis auf eine Aus­nah­me, als Sebas­ti­an Schnee aus kur­zer Distanz den Wett­rin­ger Tor­hü­ter anschoss (87.), war der WSC weit weg von einem wei­te­ren Tref­fer. „Es gibt einen schö­ne­ren Abschluss, als mit einer Nie­der­la­ge am letz­ten Spiel­tag vom Platz zu gehen. Dar­über hät­ten sich auch die Jungs gefreut, die heu­te ver­ab­schie­det wur­den.“ Emo­tio­nal wur­de es, als Fuß­ball-Vor­sit­zen­der Tho­mas Over­mann die Ver­ab­schie­dung vor­nahm. Den Ver­ein ver­las­sen wer­den Jus­sef Saa­do, Ser­had Gün, Amer Masic, Luis Kram­pe, Dani­el Dur­ka­lic, Jan­nis Vert­ge­wall, Camil­le Dard­al und Bri­an Wolff.

WSC: Poll­ak – Masic, Schnee, Mar­ti­no­vic, Natt­ler (ab 46. Prinz), Kram­pe (ab 46. Drü­cker), Stö­ver, Colin Lacho­wicz, Saa­do (ab 87. Yan­nick Lacho­wicz), Thann­hei­ser (ab 59. Hen­nes), Abding­hoff (ab 67. Vertgewall)

Tore: 0:1 Kap­pel­hoff-Rickert (2.), 1:1 Masic (10.), 1:2 Buss­mann (83.)

Die Saison abhaken und optimistisch in die Zukunft schauen: Das gilt auch für die Lachowicz-Brüder. Colin (l.) gehört zu den Leistungsträgern im WSC-Team, Yannick kämpfte sich nach einer schweren Knieverletzung wieder an den Kader heran.  Foto: MSW
Die Sai­son abha­ken und opti­mis­tisch in die Zukunft schau­en: Das gilt auch für die Lacho­wicz-Brü­der. Colin (l.) gehört zu den Leis­tungs­trä­gern im WSC-Team, Yan­nick kämpf­te sich nach einer schwe­ren Knie­ver­let­zung wie­der an den Kader her­an. Foto: MSW
Nach dem letzten Saisonspiel verabschiedete die Mannschaft die Spieler, die den Verein verlassen. Foto: MSW
Nach dem letz­ten Sai­son­spiel ver­ab­schie­de­te die Mann­schaft die Spie­ler, die den Ver­ein ver­las­sen. Foto: MSW
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...