Sonntag, Juni 4, 2023

WSC-Nachwuchs bei „WM” im Tischtennis mit gutem Auftritt

Anzeige

Wer­ne. Vor Wochen­frist trat die U15-Mann­schaft des Wer­ner SC in Bönen zu den west­deut­schen Meis­ter­schaf­ten an. Noch blieb der WSC chancenlos.

Da man in eine Grup­pe mit dem deut­schen Rekord­meis­ter Borus­sia Düs­sel­dorf zuge­lost wur­de, konn­te man die Schwie­rig­keit der Auf­ga­be für den Nach­wuchs erah­nen. Eben­falls spiel­te der WSC in der Grup­pe gegen den TTC Lövenich.

- Advertisement -

Somit bestrit­ten die Wer­ner Tisch­ten­nis­spie­ler ihr ers­tes Spiel gegen Borus­sia Düs­sel­dorf. Ledig­lich einen Satz konn­ten die WSC-Jun­gen erkämpfen.

Gegen den TTC Löve­nich im zwei­ten Spiel klang die Ner­vo­si­tät ein wenig ab, wel­ches sich sofort im Dop­pel bemerk­bar mach­te. Hier konn­ten Jan von Frant­zi­us und Lars Kam­phues ihr Dop­pel gegen die den­noch favo­ri­sier­ten Geg­ner gewin­nen. Jedoch war in den dar­auf­fol­gen­den Ein­zel­par­tien auch hier die Indi­vi­du­al­leis­tung der Geg­ner zu stark, und man muss­te fast jedes Ein­zel abge­ge­ben. Ledig­lich Jakob Kuch­ler, an die­sem Tag in Best­form sei­ner jun­gen Kar­rie­re, konn­te in einer „David gegen Goliath”-Partie gegen den hoch­fa­vo­ri­sier­ten Geg­ner aus Löve­nich in fünf knap­pen Sät­zen gewinnen.

Letzt­lich ver­lor der WSC-Nach­wuchs auch die­ses Spiel mit 2:6. Den­noch war das Trai­ner­team rund um Moritz Over­ha­ge, Luca Brö­cker und Joa­chim Wodetz­ki mit die­ser Leis­tung sehr zufrieden. 

Bam­bi­ni-Cup: Rang drei für Peter von Frantzius

Peter von Frant­zi­us vom Wer­ner SC erspielt sich bei dem Bam­bi­ni-Cup Nord in Büren einen guten drit­ten Platz

Der Bam­bi­ni-Cup ist in ers­ter Linie ein Tisch­ten­nis-Tur­nier mit zahl­rei­chen Spie­len für alle Kin­der, aber es sol­len gleich­zei­tig all­ge­mein sport­li­che Fähig­kei­ten wie Geschick­lich­keit oder Beweg­lich­keit in ver­schie­de­nen Wett­be­wer­ben ein­ge­bracht wer­den, deren Ergeb­nis­se in eine Gesamt­wer­tung einfließen.

Peter von Frant­zi­us muss­te sich letzt­lich in einem umkämpf­ten Halb­fi­na­le geschla­gen geben, konn­te sich aber im Spiel um Platz drei behaupten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...