Freitag, Juni 2, 2023

WSC C1 beim Turnier in Hamm: Mit toller Moral auf Platz zwei

Anzeige

Wer­ne. Den zwei­ten Platz beleg­te die C1-Jugend des Wer­ner SC beim Ste­phan-Pusch­mann-Gedächt­nis­tur­nier in Hamm. 

Mit einer guten Moral hol­te das Wer­ner Team drei Sie­ge und ein Unent­schie­den, aller­dings war gegen den Tur­nier­sie­ger SuS Cap­pel kein Kraut gewach­sen. Cap­pel schlug den WSC deut­lich mit 5:0 und wies nach Abschluss aller Spie­le bei fünf Sie­gen eine beein­dru­cken­de Tor­bi­lanz von 30:0 auf.

- Advertisement -

Mit einem 2:0 gegen VfL Mark gelang dem Wer­ner Nach­wuchs ein guter Start ins Tur­nier. Lauf- und spiel­stark erar­bei­te­te sich die Mann­schaft des Trai­ner-Duos Enno Bruns und Tho­mas Sit­arek kla­re Feld­vor­tei­le. Zwangs­läu­fig fie­len die Tore durch Kerim Yil­diz und Lucas Goltz. Tor­hü­ter Leo Schul­ze-Becking hielt den Sieg fest.

In der Par­tie gegen SuS BW Lip­per­bruch lag Wer­ne schnell 0–2 zurück. Doch die WSC-Kicker bewie­sen eine tol­le Moral und kämpf­ten sich zurück. Lucas Goltz gelang ein lupen­rei­ner Hat­trick zum 3:2‑Sieg. Dabei fiel der drit­te Tref­fer Sekun­den vor der Schluss­si­re­ne. Kee­per Las­se Bruns ver­hin­der­te reak­ti­ons­schnell wei­te­re Gegentreffer.

Nichts zu holen gab es für den WSC im Spiel gegen das Team von SuS Cap­pel, das in allen Belan­gen über­le­gen war und schließ­lich 5:0 sieg­te. Im vier­ten Spiel gegen BV Hamm 09 ging der Wer­ner SC früh durch Leon Förs­ter in Füh­rung. Danach war der WSC völ­lig über­le­gen und spiel­te sehens­wert die Tref­fer zum 2:0 und 3:0 von Lucas Goltz heraus.

Hit­zig ging es zu im letz­ten Tur­nier­spiel des WSC gegen Gast­ge­ber Ham­mer SC 08. Nach dem 1:0 der Ham­mer gelang den Wer­nern trotz Unter­zahl durch einen Fern­schuss von Kapi­tän Finn Bar­za­now­ski der Aus­gleich. Nach der erneu­ten Füh­rung durch Hamm zeig­te der WSC wie­der­um Moral und glich nach einem schö­nen Spiel­zug aus. Danach gab es eine umstrit­te­ne Zeit­stra­fe gegen den WSC, der das Unent­schie­den mit viel Ein­satz über die Zeit rettete.

Enno Bruns und Tho­mas Sit­arek waren hoch­zu­frie­den mit dem Abschnei­den ihrer Mann­schaft, die über zwei Jah­re nicht mehr in der Hal­le gespielt oder trai­niert hatte. 

Der Wer­ner SC spiel­te mit: Las­se Bruns, Leo Schul­ze Becking, Finn Bar­za­now­ski, Kerim Yil­diz, Leon Förs­ter, Jonas Eich­ler, Gewan Alsay­ed, Jonas Strunck, Las­se Nie­hus, Lucas Goltz und Aaron Mathew.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...