Freitag, Juni 2, 2023

Wer wird Sportler und Mannschaft des Jahres? – Sie entscheiden!

Anzeige

Wer­ne. Nach zwei Jah­ren Coro­na-Zwangs­pau­se wird in die­sem Jahr wie­der der Sport­ler des Jah­res und die Mann­schaft des Jah­res in Wer­ne gewählt. Die Ruhr Nach­rich­ten und WERN­Eplus haben in den ver­gan­ge­nen Tagen alle Nomi­nier­ten in Por­träts vorgestellt.

Auto­ma­tisch mit dabei sind die Sportler/innen, die mit der Sport­pla­ket­te der Stadt Wer­ne aus­ge­zeich­net wer­den. Abge­stimmt wer­den kann noch bis zum 16. Janu­ar 2023. Die Gewin­ner wer­den bei der Sport­ler­ga­la am 21. Janu­ar 2023 geehrt.

- Advertisement -

Hier sind die Nomi­nier­ten samt der dazu­ge­hö­ri­gen Por­träts im Überblick:

Mia Wünsch

Die 16-jäh­ri­ge Wer­ne­rin ist Teil des Ver­eins für Reit­the­ra­pie im Kreis Unna und war mit die­sem in 2022 bei den natio­na­len Spe­cial Olym­pics dabei. Dort erreich­te die Wer­ne­rin gro­ße Erfol­ge: Sie gewann zwei Gold‑, eine Sil­ber- und eine Bronzemedaille.

Andre­as Thiveßen

Schon seit vie­len Jah­ren ist Andre­as Thi­ve­ßen einer der erfolg­reichs­ten Wer­ner Ten­nis­spie­ler. Aktu­ell schlägt er neben sei­ner ehren­amt­li­chen Tätig­keit als Sport­wart beim TC Blau-Weiß Wer­ne auch für den TV Espel­kamp-Mitt­wald auf. Zudem sicher­te er sich in die­sem Jahr erneut den West­fä­li­schen Meis­ter­ti­tel in sei­ner Altersklasse.

Franz Stüer

Franz Stüer spielt schon seit vie­len Jah­ren für den TC Blau-Weiß Wer­ne. In die­sem Jahr gelan­gen ihm gleich zwei beson­de­re Erfol­ge. Zum einen stieg er mit der Ü80-Mann­schaft des TCBW in die West­fa­len­li­ga auf. Zum ande­ren sicher­te sich Stüer den West­fä­li­schen Meis­ter­ti­tel in sei­ner Altersklasse.

Jor­dan Most

Das gro­ße Talent von Jor­dan Most ist bekannt. Der­zeit spielt der Bas­ket­bal­ler in der ers­ten Mann­schaft der Lipp­e­Bas­kets mit gera­de ein­mal 16 Jah­ren eine wich­ti­ge Rol­le und ist ein Leis­tungs­trä­ger. Dazu erreich­te er mit den Metro­pol Bas­kets bei der Deut­schen U16-Meis­ter­schaft in der Jugend­bas­ket­ball-Bun­des­li­ga den drit­ten Platz.

Ida Lefe­ring

Schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mach­te Ida Lefe­ring immer wie­der bei gro­ßen Wett­kämp­fen mit star­ken Plat­zie­run­gen auf sich auf­merk­sam. So auch in die­sem Jahr: Mit der U23-Mann­schaft der LGO Dort­mund hol­te sie bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten über die 3 x 800 Meter Staf­fel Gold.

Tat­ja­na Kortmann

Tat­ja­na Kort­mann geht für die Damen-Mann­schaft des TRI-Teams Ham­burg in hoch­klas­si­gen Tri­ath­lon-Ren­nen an den Start. Die­ses Jahr erreich­te sie mit dem Team einen tol­len Erfolg: Sie stieg in die Tri­ath­lon-Bun­des­li­ga auf.

Die U12-Mann­schaft der LippeBaskets

Tra­di­tio­nell sind die Jugend­mann­schaf­ten der Lipp­e­Bas­kets oft über­kreis­lich unter­wegs. In der ver­gan­ge­nen Sai­son war beson­ders die U12-Mann­schaft unter Fin Eckardt und Moritz Rehf­eu­ter erfolg­reich und beleg­te in der Ober­li­ga den ers­ten Platz.

Die Ü80-Mann­schaft des TC Blau-Weiß Werne

Vie­le Jah­re Erfah­rung hat die Ü80-Mann­schaft des TC Blau-Weiß Wer­ne. Ein Groß­teil der Spie­ler hat schon frü­her höher­klas­sig Ten­nis gespielt. Nun haben sie gemein­sam erneut einen tol­len Erfolg erreicht. In der Alters­klas­se Ü80 sind sie in die West­fa­len­li­ga aufgestiegen.

Die Leicht­ath­le­tik­teams des TV Werne

Die Leicht­ath­le­tik-Teams des TV Wer­ne waren in die­sem Jahr beson­ders erfolg­reich bei den West­fa­len­meis­ter­schaf­ten in Iser­lohn. Die U14 der Jun­gen erreich­te einen star­ken drit­ten Platz, die Mäd­chen wur­den Vier­te – ein klas­se Ergeb­nis für die Wer­ner Leichtathleten.

Der Stadt­sport­ver­band nimmt die Ein­sen­dun­gen per Mail an ssv@werne.de oder per Post an den Stadt­sport­ver­band; Altes Amts­ge­richt / Zim­mer 217; Bahn­hof­stra­ße 8; 59368 Wer­ne an. Ein­sen­de­schluss ist der 16. Janu­ar 2023. 

Die Mails zur Wahl müs­sen ent­hal­ten: Name, Vor­na­me, Mail­adres­se und den jewei­lig Nomi­nier­ten Sportler/ Mann­schaft des Jah­res. Dop­pel­mel­dun­gen (Name und/oder Mail) wer­den erkannt und müs­sen aus­sor­tiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....