Samstag, Juni 3, 2023

Von jung bis alt: Werne ist wieder im Sportabzeichen-Fieber

Anzeige

Wer­ne. Die neue Sport­ab­zei­chen-Sai­son ist eröff­net. Mit der Ver­lei­hung der Fami­li­en­sport­ab­zei­chen gab der Stadt­sport­ver­band am ver­gan­ge­nen Mitt­woch (03.05.2023) den Start­schuss. Auch die Minis waren schon im Einsatz.

Elf von ins­ge­samt 25 Fami­li­en fan­den sich im Sport­zen­trum Dahl ein, um ihre Aus­zeich­nung aus dem ver­gan­ge­nen Jahr ent­ge­gen zu neh­men. Erneut dabei waren auch Danie­la und Huber­tus Hols mit Frie­da, The­re­sa und Lena sowie Anne­ma­rie Glitz mit Gre­ta, Theo und Pau­la, die bereits zum zwei­ten Mal sich über die Urkun­de freu­en durf­ten und auch dies­mal wie­der mit zu sport­li­chen Höchst­leis­tun­gen auf­lau­fen wollen. 

- Advertisement -

„Das Sport­ab­zei­chen ist etwas ganz Beson­de­res. Ich wün­sche Ihnen auch dies­mal viel Spaß”, gab der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Rolf Weiß­ner den offi­zi­el­len Startschuss.

Immer mitt­wochs ab 17.30 Uhr steht das Sport­zen­trum Dahl für das Trai­ning und die Abnah­me durch die zahl­rei­chen Sport­ab­zei­chen-Prü­fer/in­nen zur Ver­fü­gung – aktu­ell aber noch ein­ge­schränkt. Denn durch eine Pfle­ge­maß­nah­me ist der Rasen­platz im Dahl der­zeit noch gesperrt. „Ab dem 19. Mai ist die Anla­ge wie­der voll nutz­bar. Es ist gut, dass sie stän­dig auf Vor­der­mann gebracht wird”, mein­te Jür­gen Zielon­ka, Vor­sit­zen­der des Stadtsportverbandes.

Mit der Ver­lei­hung der Fami­li­en­sport­ab­zei­chen wur­de die neue Sai­son im Dahl offi­zi­ell eröff­net. Foto: Wagnert

Am Eröff­nungs­tag hat­te das Sport­amt auch die bei­den Innen­lauf­bah­nen im Tri­bü­nen­be­reich (zwi­schen den Wech­sel­zo­nen) wegen Repa­ra­tur­ar­bei­ten gesperrt. Sport­ab­zei­chen-Obfrau Ulri­ke Mig­gel (geb. Zil­li­gen) und ihr Team wur­den davon etwas über­rascht, wie sie bemerk­ten. Die Freu­de am Sport trüb­ten die­se Ein­schrän­kun­gen aber nur wenig.

Sport­ab­zei­chen-Prü­fer Heinz Klug mit drei sport­li­chen Mäd­chen am Don­ners­tag im Sport­zen­trum Dahl. Foto: SSV

Mini-Sport­ab­zei­chen der Wer­ner Kitas

In der zurück­lie­gen­den Woche stan­den auch die ers­ten Kin­der­gar­ten­kin­der aus Wer­ne auf dem Sport­platz – ent­we­der im Lin­dert oder im Dahl -, um das Mini­sport­ab­zei­chen abzulegen.

Fol­gen­de Kitas nah­men an der Sport­ver­an­stal­tung teil: Kita am Fami­li­en­netz, Fami­li­en­zen­trum Wer­ne-West Kita Pfif­fi­kus, St. Chris­to­pho­rus, Maria Frie­den, Kita am Stadt­wald, Kita Lüt­ke­he­i­de, Kita St. Johan­nes, Fami­li­en­zen­trum St. Josef „Auf der Nath“, Fami­li­en­zen­trum Wer­ne-West „Kun­ter­bunt“ und Kita „Unter dem Regenbogen”.

Auch Sport­ab­zei­chen-Prü­fer Rolf Hie­mer über­reich­te den sport­li­chen Kin­dern die Medail­len. Foto: SSV

Ins­ge­samt haben die Sport­ab­zei­chen­prü­fer des SSV Wer­ne 1953 e.V. mit über 300 Mäd­chen und Jun­gen das Mini­sport­ab­zei­chen auf den Sport­an­la­gen absol­viert. Wie immer wur­de gelau­fen, gesprun­gen, gewor­fen und balanciert.

Viel Spaß am Sport hat­ten Groß und Klein in der ver­gan­ge­nen Woche. Foto: SSV

„Ein beson­de­rer Dank gilt der Volks­bank Kamen-Wer­ne, die die­se Ver­an­stal­tung wie immer unter­stützt”, sag­te Kirs­ten Mas­jo­shus­mann, Mit­ar­bei­ter im Stadtsportverband.

Auch im Sport­zen­trum Lin­dert waren die Mäd­chen und Jun­gen – hier die Mäu­se­grup­pe der Kita Maria Frie­den – aktiv. Foto: SSV
Auch die Marienkäfergruppe der Kita Lütkeheide war dabei. Foto: SSV
Auch die Mari­en­kä­fer­grup­pe der Kita Lüt­ke­he­i­de war dabei. Foto: SSV
Die Entengruppe der Kita Maria Frieden absolvierte ebenfalls das Minisportabzeichen. Foto: SSV
Die Enten­grup­pe der Kita Maria Frie­den absol­vier­te eben­falls das Mini­sport­ab­zei­chen. Foto: SSV
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....