Mittwoch, März 22, 2023

TV Werne unterfordert und wieder alleine an der Oberliga-Spitze

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne haben gegen Schluss­licht Bie­le­feld ihren nächs­ten Sieg ein­ge­fah­ren und damit die Spit­zen­po­si­ti­on gefestigt.

Ober­li­ga Vol­ley­ball: TV Wer­ne – Tele­kom Post SV Bie­le­feld 3:0 (25:17, 25:18, 25:19) 

- Advertisement -

Vor deut­lich mehr als 200 Zuschau­ern konn­ten die Wer­ner Damen ihrer Favo­ri­ten­rol­le gerecht wer­den und run­de­ten den Wer­ner Vol­ley­ball­sonn­tag damit per­fekt ab. Auch abseits des Spiel­felds war so viel los, wie schon lan­ge nicht mehr beim Vol­ley­ball in der Lin­dert­hal­le. Grund dafür war das Wer­ner Jugend­tur­nier mit über 50 Teil­neh­mern, die sich nach dem eige­nen Tur­nier bei den Erwach­se­nen auch noch eini­ges abgu­cken konn­ten (Bericht folgt, Anm. d. Red.). 

Die Wer­ner Damen wirk­ten im Spiel gegen Bie­le­feld die meis­te Zeit unter­for­dert. Die Über­le­gen­heit mach­te sich schon im Auf­schlags­spiel bemerk­bar. Anna Jäger schlug im gesam­ten Spiel­ver­lauf ins­ge­samt 20 mal auf und erziel­te dabei zahl­rei­che direk­te Win­ner. „Lang und druck­voll Rich­tung Grund­li­nie war die Devi­se zum Erfolg“, erklär­te Jäger ihre Strategie. 

Auch wenn der TV Wer­ne selbst in der Annah­me nicht den sta­bils­ten Ein­druck mach­te, reich­te die Leis­tung voll­kom­men aus. Vor allem weil Mar­la Berg­mann im Angriff nicht auf­zu­hal­ten war. Über die Außen­po­si­ti­on setz­te sie sich immer wie­der mit har­ten, plat­zier­ten Lini­en­schlä­gen durch. Wer­ne war so domi­nant, dass das Trai­ner­team um Bro­nek Bak­ie­wicz und Phil­ipp Zur­wie­den den Luxus hat­te, viel wech­seln zu kön­nen. Alle neun Spie­le­rin­nen kamen zum Ein­satz. So war es auch zu ver­kraf­ten, dass in Chia­ra Gre­we und Leia Bud­de zwei wich­ti­ge Spie­le­rin­nen ausfielen.

„Wir sind bei unse­rer Ziel­set­zung noch mehr jun­ge Talen­te an das Ober­li­ga­ni­veau her­an­zu­füh­ren einen ordent­li­chen Schritt wei­ter gekom­men“, sagt Bro­nek Bak­ie­wicz. „Ich bin sehr stolz auf das Team wie gut und schnell wir die Youngs­ter inte­grie­ren.“ So gab die 14-jäh­ri­ge Ellen Schmidt ihr Debüt in der Ober­li­ga. Die Libe­ra spielt eigent­lich für den TVW III in der Kreis­li­ga. Auch Zuspiel­ta­lent Fran­zis­ka Warne­cke (eben­falls 14) kam zu wei­te­ren Einsatzzeiten. 

Ins­ge­samt war es für den gesam­ten Ver­ein ein sehr erfolg­rei­cher Vol­ley­ball­tag. Dadurch, dass der SC Hen­nen par­al­lel nur einen Punkt holen konn­te, ist Wer­ne mitt­ler­wei­le wie­der allei­ni­ger Spitzenreiter. 

TV Wer­ne: Jen­ny Har­hoff, Fran­zis­ka Warne­cke, Mira Stru­we, Kim Var­le­mann, Julia Rie­ger, Mar­la Berg­mann, Anna Jäger, Ellen Schmidt, The­re­sa Rottmann 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...