Samstag, April 1, 2023

TV-Frauen mit viel Aufwand, aber nur wenig Toren zum Heimsieg

Anzeige

Wer­ne. Mit einer Ener­gie­leis­tung in den Schluss­mi­nu­ten brach­ten die Hand­ball-Frau­en des TV Wer­ne den Sieg gegen ETG Reck­ling­hau­sen unter Dach und Fach. 20:17 (10:9) hieß es nach einer Stun­de Spiel­zeit für das Team von Trai­ner Ingo Wag­ner, der mehr­fach Mühe hat­te, die Ent­schei­dun­gen des Schieds­rich­ter-Duos nachzuvollziehen.

Frau­en-Lan­des­li­ga 4: TV Wer­ne – ETG Reck­ling­hau­sen 20:17 (10:9)

- Advertisement -

Nach anfäng­li­chen Abstim­mungs­pro­ble­men in der Deckung kamen die TV-Frau­en bes­ser ins Spiel und führ­ten nach 20 Minu­ten mit 8:4. Aller­dings ver­pass­ten sie einen kla­re­ren Vor­sprung, weil sie ihre Chan­cen vor dem Tor nicht nutz­ten. Hier mach­te sich wohl auch das Feh­len der drei Stamm­kräf­te Son­ja Plo­tek (ver­letzt), Miri­am Sie­bels (ver­hin­dert) und Sarah Stengl (Schul­ter-OP) bemerk­bar. Über ein­stu­dier­te Spiel­zü­ge erar­bei­te­ten sich die Spie­le­rin­nen gute Wurf­po­si­tio­nen, schei­ter­ten aber viel zu oft, sodass die Gäs­te inner­halb von zwei Minu­ten auf 8:7 her­an­ka­men. Mit einer knap­pen 10:9‑Führung ging es in die Halbzeit.

Auch nach dem Sei­ten­wech­sel änder­te sich beim TV Wer­ne nichts an der schlech­ten Tor­quo­te. Hin­zu kamen uner­klär­li­che Abspiel­feh­ler und zahl­rei­che Unter­bre­chun­gen, weil das Schieds­rich­ter­ge­spann tech­ni­sche Feh­ler und Fouls erkann­te. „Man konn­te sich nicht auf die Schieds­rich­ter ein­stel­len“, kri­ti­sier­te Wag­ner, der die kla­re Linie der Unpar­tei­ischen vermisste.

Nach dem Schluss­pfiff fei­er­ten die Spie­le­rin­nen des TV Wer­ne den knap­pen Sieg gegen Reck­ling­hau­sen. Foto: MSW

Schließ­lich muss­ten die Wer­ner Hand­bal­le­rin­nen mit einer Ener­gie­leis­tung den Sieg sicher­stel­len. Tor­frau Melina Kalw­ey parier­te in der Schluss­pha­se mehr­fach glän­zend, Spiel­ma­che­rin Anne Klos­ter­mann behielt die Ner­ven bei zwei Sie­ben­me­tern und sorg­te mit zwei wei­te­ren Feld­to­ren für den 20:17-Endstand.

Nach die­sem Erfolg wech­selt der TV Wer­ne mit dem VfL Glad­beck die Plät­ze und klet­tert auf den zwei­ten Tabel­len­platz, denn die Glad­be­cker ver­lo­ren ihr Heim­spiel gegen PSV Reck­ling­hau­sen 2 mit 24:26. Und genau die­ser PSV ist am 26. Febru­ar nächs­ter Geg­ner des TV Wer­ne. Das Spiel wird um 17 Uhr in Reck­ling­hau­sen angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...