Samstag, Juni 3, 2023

TV-Damen verschenken den Sieg im Top-Duell in der letzten Minute

Anzeige

Wer­ne. Eine über­ra­schen­de Nie­der­la­ge kas­sier­ten die Hand­ball-Damen des TV Wer­ne im Spiel gegen den Soes­ter SV. Mit 23:24 (10:9) unter­la­gen die Wer­ne­rin­nen vor rund 140 Zuschau­ern in der Lindert-Halle.

Frau­en-Lan­des­li­ga 4: TV Wer­ne – Soes­ter SV 23:24 (10:9)

- Advertisement -

In der letz­ten Spiel­mi­nu­te wur­de es dra­ma­tisch: Noch 44 Sekun­den waren zu spie­len, da gin­gen die Gäs­te erst­ma­lig in die­ser Par­tie in Füh­rung. Das 22:23 konn­ten der TV Wer­ne 20 Sekun­den spä­ter durch Anne Klos­ter­mann zwar wie­der aus­glei­chen, doch im Gegen­zug erziel­ten die Soes­te­rin­nen den 24:23-Siegtreffer.

„Die Nie­der­la­ge haben wir uns selbst zuzu­schrei­ben“, gestand Trai­ner Ingo Wag­ner nach der Par­tie. „Auch wenn sie unver­dient ist“, füg­te er hin­zu. Über 40 Minu­ten bestimm­ten die Wer­ner Damen das Spiel­ge­sche­hen. In der Anfangs­pha­se nutz­ten sie ihre Tor­chan­cen kon­se­quent und zwan­gen durch gutes Stel­lungs­spiel in der Abwehr ihre Geg­ne­rin­nen zu Feh­lern. So stand es nach zehn Minu­ten bereits 6:2 für den TV Werne.

Um den Ball kämp­fen Son­ja Plo­tek (lie­gend), Anne Klos­ter­mann und Sina Win­ter (sit­zend). Foto: MSW

Anschlie­ßend häuf­ten sich die Fehl­wür­fe. „Da hat uns die Dis­zi­plin ver­las­sen, die trai­nier­ten Abläu­fe stimm­ten nicht mehr“, ärger­te sich der Coach. Mit etwas Glück ret­te­te der TV Wer­ne eine knap­pe 10:9‑Führung in die Pause.

Viel­ver­spre­chend war dann der Start in die zwei­te Halb­zeit. Durch drei Tore von Jani­na Schöp­per sowie Tref­fer von Jana Schin­del­bau­er, Son­ja Plo­tek und Anne Klos­ter­mann stand es fünf Minu­ten nach Wie­der­an­pfiff 16:12 für den TV Wer­ne. Doch auch die­se Pha­se brach­te kei­ne Ruhe ins Spiel. Der Vor­sprung schmolz dahin, bis dann in der Schluss­pha­se die Soes­ter den Spieß umdreh­ten und das Spiel glück­lich für sich ent­schie­den. Weni­ge Minu­ten vor dem Abpfiff ver­letz­te sich mit Son­ja Plo­tek eine wich­ti­ge Spie­le­rin. Sie muss­te mit Ver­dacht auf Bruch des Fin­gers vom Feld. „Das schmerzt natür­lich beson­ders“, sag­te Wagner.

Am Sams­tag, 4. Febru­ar, ist das Team von ETG Reck­ling­hau­sen in Wer­ne zu Gast. Das Spiel gegen den Tabel­len­fünf­ten wird um 17 Uhr in der Lin­dert­hal­le angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....