Sonntag, Mai 11, 2025

TV-Damen verschenken den Sieg im Top-Duell in der letzten Minute

Anzeige

Werne. Eine überraschende Niederlage kassierten die Handball-Damen des TV Werne im Spiel gegen den Soester SV. Mit 23:24 (10:9) unterlagen die Wernerinnen vor rund 140 Zuschauern in der Lindert-Halle.

Frauen-Landesliga 4: TV Werne – Soester SV 23:24 (10:9)

- Advertisement -

In der letzten Spielminute wurde es dramatisch: Noch 44 Sekunden waren zu spielen, da gingen die Gäste erstmalig in dieser Partie in Führung. Das 22:23 konnten der TV Werne 20 Sekunden später durch Anne Klostermann zwar wieder ausgleichen, doch im Gegenzug erzielten die Soesterinnen den 24:23-Siegtreffer.

„Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben“, gestand Trainer Ingo Wagner nach der Partie. „Auch wenn sie unverdient ist“, fügte er hinzu. Über 40 Minuten bestimmten die Werner Damen das Spielgeschehen. In der Anfangsphase nutzten sie ihre Torchancen konsequent und zwangen durch gutes Stellungsspiel in der Abwehr ihre Gegnerinnen zu Fehlern. So stand es nach zehn Minuten bereits 6:2 für den TV Werne.

Um den Ball kämpfen Sonja Plotek (liegend), Anne Klostermann und Sina Winter (sitzend). Foto: MSW

Anschließend häuften sich die Fehlwürfe. „Da hat uns die Disziplin verlassen, die trainierten Abläufe stimmten nicht mehr“, ärgerte sich der Coach. Mit etwas Glück rettete der TV Werne eine knappe 10:9-Führung in die Pause.

Vielversprechend war dann der Start in die zweite Halbzeit. Durch drei Tore von Janina Schöpper sowie Treffer von Jana Schindelbauer, Sonja Plotek und Anne Klostermann stand es fünf Minuten nach Wiederanpfiff 16:12 für den TV Werne. Doch auch diese Phase brachte keine Ruhe ins Spiel. Der Vorsprung schmolz dahin, bis dann in der Schlussphase die Soester den Spieß umdrehten und das Spiel glücklich für sich entschieden. Wenige Minuten vor dem Abpfiff verletzte sich mit Sonja Plotek eine wichtige Spielerin. Sie musste mit Verdacht auf Bruch des Fingers vom Feld. „Das schmerzt natürlich besonders“, sagte Wagner.

Am Samstag, 4. Februar, ist das Team von ETG Recklinghausen in Werne zu Gast. Das Spiel gegen den Tabellenfünften wird um 17 Uhr in der Linderthalle angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...