Samstag, April 1, 2023

Turnhalle an der Horster Straße: Rundum-Erneuerung hat begonnen

Anzeige

Wer­ne. Die alt­ehr­wür­di­ge Turn­hal­le an der Hors­ter Stra­ße (ehe­ma­li­ge Wie­ha­gen­schu­le) wird der­zeit rund­erneu­ert. Mög­lich machen das För­der­mit­tel aus dem NRW-Pro­gramm „Inves­ti­ti­ons­pakt zur För­de­rung von Sportstätten“. 

Die Arbei­ten lau­fen auf Hoch­tou­ren, als Arne Bräms­wig vom Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) die ein­zel­nen Maß­nah­men vor Ort erläu­tert: Neben wei­te­ren ener­ge­ti­schen Maß­nah­men wie umfang­rei­che Dämm­ar­bei­ten, dem Aus­tausch der Fens­ter und der Sanie­rung des Dachs wird die alte Gas­hei­zung durch eine Hybrid­hei­zung mit Wär­me­pum­pe und Gas­brenn­wert­kes­sel ersetzt. Außer­dem wird Wär­me, die durch die Lüf­tungs­an­la­ge ver­lo­ren geht, durch Rück­ge­win­nung wie­der­ge­nutzt. Ins­ge­samt wird zudem die Bar­rie­re­frei­heit des Gebäu­des her­ge­stellt, damit der unge­hin­der­te Zugang und Nut­zen der Sport­stät­te gewähr­leis­tet ist. Ein behin­der­ten­ge­rech­tes WC ist selbstverständlich.

- Advertisement -

„Das Dach auf dem Umklei­de­trakt wird kom­plett begrünt”, sagt Bräm­sig, der einen sel­te­nen Ein­blick in die Turn­hal­le gewährt. Der Sport­raum an sich ist nicht mehr wie­der­zu­er­ken­nen. Die Böden sind raus, die Wand­ver­klei­dun­gen und auch schon die alte Decke ist abge­han­gen wor­den. So erin­nert die Turn­hal­le eher an eine Fabrikhalle.

Die Turn­hal­le an der Hors­ter Stra­ße ist bereits kom­plett ent­kernt; sie erhält nun ein neu­es Gesicht. Foto: Maja Wagner

„Die Wär­me kommt dem­nächst durch Strah­ler direkt von der neu­en Decke”, erklärt Arne Bräm­sig. Wäh­rend der Übungs­stun­den der Judo­ka lie­gen gro­ße Mat­ten auf der Erde. Da wür­de eine Fuß­bo­den­hei­zung ihren Effekt ver­feh­len, so der KBW-Mit­ar­bei­ter sinngemäßig.

Im zustän­di­gen Aus­schuss für den Kom­mu­nal­be­trieb stell­te dann Phil­ipp Cra­mer, Lei­ter des Gebäu­de­ma­nage­ments, den poli­ti­schen Vertreter/innen die Maß­nah­me vor: „Wir haben die Ange­bo­te von 90 Pro­zent der Gewer­ke: Wir blei­ben mit 1,4 Mil­lio­nen Euro abso­lut im Rah­men.” Recht­zei­tig nach den Som­mer­fe­ri­en im August soll die Sanie­rung, deren Kos­ten zu 90 Pro­zent über Lan­des­mit­tel gedeckt wird, abge­schlos­sen sein.

Bekannt­lich haben die Sportler/innen des TV Wer­ne als Allein­nut­zen­de der Turn­hal­le ein Aus­weich­quar­tier in der ehe­ma­li­gen Tanz­schu­le Bleck­mann an der Capel­ler Stra­ße gefun­den. „Dar­über hin­aus haben wir noch Grup­pen auf ande­re Hal­le ver­teilt”, erläu­ter­te Nor­bert Höl­scher vom Sport­amt zuletzt auch im Schul- und Sportausschuss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...