Samstag, September 30, 2023
target="_blank"

Turnhalle an der Horster Straße: Rundum-Erneuerung hat begonnen

Anzeige

Werne. Die altehrwürdige Turnhalle an der Horster Straße (ehemalige Wiehagenschule) wird derzeit runderneuert. Möglich machen das Fördermittel aus dem NRW-Programm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“.

Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, als Arne Brämswig vom Kommunalbetrieb Werne (KBW) die einzelnen Maßnahmen vor Ort erläutert: Neben weiteren energetischen Maßnahmen wie umfangreiche Dämmarbeiten, dem Austausch der Fenster und der Sanierung des Dachs wird die alte Gasheizung durch eine Hybridheizung mit Wärmepumpe und Gasbrennwertkessel ersetzt. Außerdem wird Wärme, die durch die Lüftungsanlage verloren geht, durch Rückgewinnung wiedergenutzt. Insgesamt wird zudem die Barrierefreiheit des Gebäudes hergestellt, damit der ungehinderte Zugang und Nutzen der Sportstätte gewährleistet ist. Ein behindertengerechtes WC ist selbstverständlich.

- Advertisement -

„Das Dach auf dem Umkleidetrakt wird komplett begrünt“, sagt Brämsig, der einen seltenen Einblick in die Turnhalle gewährt. Der Sportraum an sich ist nicht mehr wiederzuerkennen. Die Böden sind raus, die Wandverkleidungen und auch schon die alte Decke ist abgehangen worden. So erinnert die Turnhalle eher an eine Fabrikhalle.

Die Turnhalle an der Horster Straße ist bereits komplett entkernt; sie erhält nun ein neues Gesicht. Foto: Maja Wagner

„Die Wärme kommt demnächst durch Strahler direkt von der neuen Decke“, erklärt Arne Brämsig. Während der Übungsstunden der Judoka liegen große Matten auf der Erde. Da würde eine Fußbodenheizung ihren Effekt verfehlen, so der KBW-Mitarbeiter sinngemäßig.

Im zuständigen Ausschuss für den Kommunalbetrieb stellte dann Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements, den politischen Vertreter/innen die Maßnahme vor: „Wir haben die Angebote von 90 Prozent der Gewerke: Wir bleiben mit 1,4 Millionen Euro absolut im Rahmen.“ Rechtzeitig nach den Sommerferien im August soll die Sanierung, deren Kosten zu 90 Prozent über Landesmittel gedeckt wird, abgeschlossen sein.

Bekanntlich haben die Sportler/innen des TV Werne als Alleinnutzende der Turnhalle ein Ausweichquartier in der ehemaligen Tanzschule Bleckmann an der Capeller Straße gefunden. „Darüber hinaus haben wir noch Gruppen auf andere Halle verteilt“, erläuterte Norbert Hölscher vom Sportamt zuletzt auch im Schul- und Sportausschuss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...