Sonntag, Juni 4, 2023

Nach Pleite gegen Lünen ist der Abstieg des TTC Werne besiegelt

Anzeige

Wer­ne. Der TTC Wer­ne hat den Klas­sen­er­halt in der Bezirks­klas­se zwei Spiel­ta­ge vor dem Sai­son­ende bereits ver­passt. Es gab es eine kla­re Heim­nie­der­la­ge gegen TTV Preu­ßen Lünen II. 

Her­ren Bezirks­klas­se 2: TTC Wer­ne 98 – TTV Preu­ßen Lünen II 2:9

- Advertisement -

Für die feh­len­den Stamm­kräf­te (Buß­kamp berufs­be­dingt, Hei­se ver­letzt) kamen die Nach­wuchs­spie­ler Wil­ler­ding und Klaas zum Einsatz.

Die Par­tie begann aus­ge­gli­chen. Düger/Jankord konn­ten ihr Dop­pel klar in drei Sät­zen gewin­nen. Brocke/Schwirten zeig­ten gegen das geg­ne­ri­sche Spit­zen­dop­pel eine gute Leis­tung, ver­lo­ren aber
knapp im fünf­ten Satz. Ohne Chan­cen blieb dage­gen das drit­te Doppel.

Im Ein­zel konn­te Rou­ti­nier Mar­tin Bro­cke durch einen glat­ten 3‑Satz-Sieg gegen Heb­gen wie­der aus­glei­chen. Das war es aber unterm Strich schon. Schwir­ten zog gegen Spit­zen­spie­ler Neu­mann klar den Kür­ze­ren. Düger und Jan­kord konn­ten jeweils nur einen Satz gewin­nen, die Nach­wuchs­spie­ler Wil­ler­ding und Klaas fan­den gegen ihre Geg­ner auch kei­ne Mittel. 

Als dann in der zwei­ten Run­de Bro­cke knapp gegen Neu­mann und Schwir­ten im 5‑Satz-Spiel gegen Heb­gen ver­lo­ren, war das Spiel beendet.

Damit ist der Abstieg der ers­ten Mann­schaft besie­gelt. „Unterm Strich waren die vie­len Aus­fäl­le bei
den Stamm­spie­lern, ins­be­son­de­re das Feh­len von Spit­zen­spie­ler Tim Buß­kamp, der in der Rück­run­de berufs- und krank­heits­be­dingt noch nicht ein­mal antre­ten konn­te, nicht zu kom­pen­sie­ren”, resü­mier­te TTC-Spre­cher Gui­do Lorenz.

Für die Ers­te ste­hen noch zwei Spie­le auf dem Pro­gramm. So geht es am 14. April zum TuS
Erken­sch­wick und am 22. April nach Haltern.

TTC: Mar­tin Bro­cke 1:1, Katha­ri­na Schwir­ten 0:2, Andre­as Düger 0:1, Micha­el Jan­kord 0:1, Till Wil­ler­ding 0:1, Robin Klaas 0:1; Düger/Jankord 1:0, Brocke/Schwirten 0:1, Willerding/Klaas 0:1

Sai­son­ab­schluss für die unte­ren drei Mann­schaf­ten des TTC Wer­ne 98

Die letz­ten Spie­le der TTC Wer­ne Mann­schaf­ten II bis IV, ver­lie­fen nicht wunsch­ge­mäß. Wäh­rend die vier­te Mann­schaft ein 1:9 gegen den Ahlen­der SG II zu bekla­gen hat­te, konn­ten sich die ande­ren bei­den Mann­schaf­ten mit einem 5:5 zwi­schen dem WSC II un ddem TTC Wer­ne 98 II, sowie der TTC Wer­ne 98 III gegen CTTF Beckum III begnügen. 

Die drit­te Mann­schaft konn­te mit ihrer Leis­tung den drit­ten Tabel­len­platz sichern, dicht gefolgt von der vier­ten Mann­schaft des TTC Wer­ne 98. Die Reser­ve, die immer wie­der die Ers­te ver­voll­stän­di­gen muss­te, sowie zuletzt gleich drei Krank­heits­aus­fäl­le zu bekla­gen hat­te, fin­det sich im unte­ren Mit­tel­feld auf dem sieb­ten Platz wieder. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...