Donnerstag, September 21, 2023

TTC Werne feiert Siege zum Auftakt der neuen Tischtennis-Spielzeit

Anzeige

Werne. Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison gelang der neu gebildeten 2. Mannschaft des TTC Werne ein knapper 6:4-Heimerfolg gegen die vierte Mannschaft des TTC Bergkamen-Rünthe. Auch die „Dritte“ siegte.

2. Bezirksklasse 6: TTC Werne II – TTC Bergkamen-Rünthe IV 6:4

- Advertisement -

Es begann mit einer Punkteteilung in den Doppeln. Dabei überzeugte das Doppel Fleißig/Grieseler mit einem deutlichen 3:0, während Brocke/Hüsch in vier Sätzen unterlagen.

Durch zwei Siege von Brocke und Fleißig ging das TTC-Team zunächst mit 3:1 in Führung. Die Gäste egalisierten aber postwendend zum 3:3. Besonders knapp mit 8:11 im Entscheidungssatz fiel dabei die Niederlage von Peter Fleißig gegen den talentierten Rünthener Ersatzspieler Kühnle aus.

Durch einen klaren 3:0-Sieg brachte Michael Grieser sein Team zwar wieder auf die Siegerstraße, nach der knappen Viersatz-Niederlage von Axel Brocke gegen die gegnerische Nr. 1 stellte Rünthe den Gleichstand aber wieder her. Das Spiel war vor den letzten beiden Einzeln beim Zwischenstand von 4:4 also wieder völlig offen.

Katharina Hüsch drehte ihr zweites Einzel nach 1:2-Satzrückstand jedoch nervenstark mit 11:7 im fünften Satz noch in einen 3:2-Sieg um. Und auch Michael Grieseler ließ nach Verlust des ersten Satzes in seinem zweiten Einzel nichts mehr anbrennen. Der 3:1-Erfolg des an diesem Nachmittag einzigen ungeschlagenen TTC-Akteurs sicherte der Zweiten des TTC einen erfolgreichen Start in die Saison 2023/2024.

Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SV Stockum.

TTC: Axel Brocke/Katharina Hüsch 0:1, Peter Fleißig/Michael Grieseler 1:0; Axel Brocke 1:1, Katharina Hüsch 1:1, Peter Fleißig 1:1, Michael Grieseler 2:0

Die dritte TTC-Mannschaft war ebenfalls erfolgreich. Foto: privat

3. Bezirksklasse 7: TTC Werne 98 3 – TTC Bergkamen-Rünthe V 8:2

Zum Saisonauftakt empfing die dritte Mannschaft des TTC Werne den TTC Bergkamen-Rünthe V. Die Doppel legten den Grundstein für den 8:2-Erfolg des TTC, auch wenn das erste Doppel mit Klaas/Kurek hart in fünf Sätzen umkämpft zugunsten der TTCler war. So ging es in die Einzel wo Till Willerding sein erstes Spiel knapp in fünf Sätzen gegen Jens Krämer verlor und Rünthe somit verkürzen konnte.

Doch danach gelang Marc Urbschat die postwendende Antwort. Im weiteren Verlauf konnte der TTC die Führung ausbauen, wo Robin Klaas und Jonas Völz hervorzuheben sind. Beide konnten ihre Spiele, wenn auch zwischendurch knapp, gewinnen. Letztendlich war der Erfolg der Mannschaft nie gefährdet und so gelang ein eindrucksvoller Auftakt.

Am 12. September geht es mit dem verlegten Heimspiel gegen Selm weiter.

TTC: Klaas/Kurek 1:0, Willerding/Völz 1:0; Willerding 1:1, Urbschat 1:1, Klaas 2:0, Völz 2:0

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Vier Finisher beim Stadtlauf in Lüdinghausen 

Werne/ Lüdinghausen. Nachdem sich die Stadionsaison für die jüngeren Leichtathleten dem Ende neigt, suchen einige von ihnen noch den Vergleich bei Straßen-, Cross- oder...

Sieg im Penalty Shoot-Out: SG Werne/Hamm holt Westfalen-Pokal

Werne. Die vielen mitgereisten Eltern waren nervlich längst am Ende, doch ihre Töchter blieben bis zum letzten Penalty "cool" – und feierten am Ende...

Korbleger sind Schlüssel zum Erfolg der U14-Mädchen

Werne. Am Wochenende startete die U14-weiblich der LippeBaskets Werne mit einem klaren Sieg in die neue Saison 2023/2024. Das Team geht in der 2....