Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Torloses Remis im packenden Top-Duell: Eintracht gibt Spitze ab

Anzeige

Werne. Eintracht Werne steht vor den entscheidenden Wochen im Meisterschaftskampf. Im ersten Top-Duell trennten sich die Evenkämper auswärts 0:0 vom VfL Mark und gaben die Tabellenführung an Herringen, das nächste Woche in den Dahl kommt, ab.

17.13 Uhr

- Advertisement -

Das Spiel ist aus. Es bleibt beim torlosen Unentschieden – ein insgesamt gerechtes Ergebnis in einem packenden Spitzenspiel.

17.01 Uhr

Der SVF Herringen gewinnt 3:0 gegen Bönen und würde die Tabellenführung übernehmen, wenn es hier beim Remis bleibt.

16.55 Uhr

Jetzt rappelt es auch auch am Marker Gebälk – nach einer direkt geschossenen Ecke von Mirac Kavakbasi.

16.50 Uhr

Die Latte bewahrt die Eintracht vor dem Rückstand. Zuvor scheitert Mirac Kavakbasi am gegnerischen Schlussmann. Es bleibt spannend.

16.48 Uhr

Die Schlussphase hat begonnen. Noch 15 Minuten sind auf der Uhr. Sieht das Spitzenspiel diesmal einen Sieger oder gibt es wieder ein Unentschieden, was dann dem SVF Herringen in die Karten spielen würde.

16.40 Uhr

Die Eintracht hat eine Drangphase der Platzherren schadlos überstanden. Mehrfach stand Torwart Rafalski im Mittelpunkt, der bislang ein Riesen-Spiel macht.

16.33 Uhr

Hier geht es hin und her! Spitzenspiel! Jetzt rettet Eintracht-Keeper Rafalski, dann geht es auf der anderen Seite wieder rund. Beide Mannschaften wollen den Sieg.

16.18 Uhr

Die zweite Hälfte läuft.

16.03 Uhr

Es ist Pause. 0 zu 0 zwischen VfL Mark und Eintracht Werne. Die Partie ist ausgeglichen. Die beste Chance hatten aber die Gäste.

15.40 Uhr

Was für eine Chance: Flanke Firat Isikli, am zweiten Pfosten schießt Mirac Kavakbasi, doch der VfL- Torwart fischt den Ball mit einer unmenschlichen Reaktion von der Linie. Kurz darauf rettet der Keeper erneut – diesmal gegen Alper Lafci. Schade. Das hätte die Führung für die Evenkämper sein müssen.

15.33 Uhr

Nach anfänglicher Druckphase durch Mark, wo keine nennenswerte Chancen entstanden sind, kommt Werne immer besser ins Spiel und erspielt sich auch Torchancen! Die erste Möglichkeit landet auch direkt im Tor – jedoch abseits von Firat isikli!

15.30 Uhr

Eine Viertelstunde ist rum. Noch ist nichts passiert. Torchancen gab es auf beiden Seiten noch nicht.

15.15 Uhr

Das Spiel läuft. Die Partie leitet Schiedsrichter Jan Koch, an den Seitenlinien assistieren Erol Sahin und Abülhadir Baycan. Die Eintracht hatte sich für ein Gespann ausgesprochen, denn die letzten Partien beim VfL Mark waren stets hitzig, emotional und nicht immer frei von unschönen Szenen.

Bei der Eintracht fallen Serkan Baslarli (Arbeit) und Niklas Gottbehüt (Knieverletzung) aus.

15.00 Uhr

Die personelle Situation bei der Eintracht hat sich wieder gebessert: Zwar fällt Außenspieler Ibrahim Saadouni noch einige Wochen nach einem Arbeitsunfall aus, dafür sind die gesperrten Enes Akyüz, „Ibo“ Akalin und Alper Lafci sowie die Kavakbasi-Brüder Mirac und Kadir wieder mit an Bord.

Während der VfL Mark sich am vergangenen Wochenende mit einem 3:3 gegen die SpVg Bönen zufrieden geben musste und zwei wichtige Punkte einbüßte, feierte die Eintracht mit einer Notelf einen 2:1-Sieg des Willens gegen Westfalia Rhynern II

14.45 Uhr

So sieht die Tabellensituation vor den „Wochen der Wahrheit“ aus. Die Eintracht rangiert auf Platz eins mit 63 Punkten und 105:29-Toren. Dahinter lauern SVF Herringen (62 / 88:10) und eben der VfL Mark (61 / 106:20). Auch der TSC Hamm hat noch Chancen auf den Titel. Der Türkische-Sport-Club liegt mit 60 Zählern auf Rang vier, hat aber bereits ein Spiel mehr absolviert. Heute ist der TSC spielfrei.

14.35 Uhr

Noch gut eine dreiviertel Stunde bis zum Anpfiff. Erinnern wir uns an das Hinspiel im Sportzentrum Dahl, das Ende Oktober 2022 vor über 300 Zuschauern keinen Sieger fand. In allerletzter Sekunde rettete Sami Schebab den Schwarz-Weißen mit einem an Mirac Kavakbasi verursachten Foulelfmeter noch einen Punkt (2:2).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Berufsmesse am GSC verknüpft Vergangenheit mit der Zukunft

Werne. Bereits zum 17. Mal trafen sich für einen ganzen Tag knapp 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus mit der aktuellen...

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...