Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Tischtennis: WSC gewinnt brisantes Duell – Siege für Zweite und Vierte

Anzeige

Werne. „Hochbrisantes Match knapp gewonnen.“ So lautete das Fazit von Spieler Renee Bieder nach dem Erfolg der ersten WSC-Mannschaft gegen Recklinghausen.

Herren Bezirksklasse: Werner SC – ETG Recklinghausen 9:7

- Advertisement -

In den Eingangsdoppeln siegten Bröcker/Wodetzki und Bieder/Overhage gegen Ihre Doppelgegner aus Recklinghausen souverän. Müller/Holtmann patzten knapp, aber mit 2:1 im Rücken ging es dann an diesem Abend in eine hitzige Partie.

Luca Bröcker gewann beide Einzelpartien im oberen Paarkreuz. In der Mitte gewann Müller eine Partie und Matthias Holtmann. „Er ließ sich durch unsportliches Verhalten seines Gegners, der den Tisch während des Spieles mal eben um 50 Zentimeter während des Ballwechsels verrückte, nicht aus der Fassung bringen. Danach war kein Spiel mehr ohne Unruhe“, schilderte Bieder.

Im zweiten Match war Holtmann dann im fünften Satz dran, unterlag aber unglücklich. Zwischenzeitlich verlor Andre Wodetzki beide Partien am oberen Paarkreuz, aber ein anderer sorgte für die nötige Ruhe und Gelassenheit auf Werner Seite: Renee Bieder war an diesem Abend eine Bank im unteren Paarkreuz, ließ sich nach eigenen Angaben durch diverse Sprüche und Nickligkeiten seiner Gegner nicht aus der Ruhe bringen und brachte seine Spiele souverän nach Hause. Er sorgte dann für eine 8:7-Führung.

Das Abschlußdoppel Bröcker/Wodetzki hatte nach 1:2-Satzrückstand das nötige Selbstbewusstsein und drehte das Spiel noch, so dass ein enges und hitziges Spiel knapp gewonnen wurde. „Nach dem Spiel entschuldigte sich die Mannschaft aus Recklinghausen für ihr Verhalten, und der Abend klang bei einem ‚Friedensbier‘ aus“, berichtete Bieder. In der Tabelle hat sich der Werner SC vorerst aus der Abstiegszone befreit.

Herren 1. Kreisklasse: Werner SC II – PSV Kamen-Bergkamen 7:3

Endlich feierte die Zweite des WSC 2000 ihren ersten Erfolg in der Rückserie – gerade noch rechtzeitig, um den Anschluss an Tabellenplatz sieben, den die Gäste aktuell belegen, zu wahren. In den Eingangsdoppeln sah es nicht unbedingt nach diesem klaren Erfolg aus. Beide Spiele gingen über fünf enge Sätze, in beiden Spielen wog das jeweilige Duell hin und her: Während Matthias Makosch/Oliver Sonnen im Spitzendoppel gegen Schröder/Hegemann 13:15, 11:5, 11:5, 10:12 und 11:5 die drei vergebenen Matchbälle im viertenten Satz noch wettmachen konnten, so vergaben Alkan Atak/Florian Pees gegen Redlbeck/Weskamp knapp mit 9:11, 11:4, 7:11, 11:9 und 11:13.

Drei Einzelerfolg in Serie von Makosch, Sonnen und Atak führten zu einer 4:1-Führung, die die Grundlage für den eminent wichtigen Erfolg darstellte. Florian Pees bot eine kämpferisch starke Leistung gegen den „alten Hasen“ Redlbeck, der mit seiner unorthodoxen Spielweise aber letztlich in vier Sätzen siegte: Der PSV verkürzte auf 4:2.

Die überaus starken Spitzenspieler Makosch (sehr souveränes 3:0 gegen Schröder) und Sonnen (nach 0:1-Satzrückstand drückend erfolgreich gegen Hegemann) machten den Erfolg perfekt. Pees gelang zum Abschluss der siebte Punkt für die Werner.

Mit dem vierten Saisonerfolg verkürzte der WSC den Abstand zu Tabellenrang sieben auf drei Zähler. Möglicherweise gelingt es den Mannen um Spitzenmann Makosch am nächsten Spieltag beim Tabellenzweiten in Selm etwas Zählbares mitzunehmen, um noch weiter nach vorne zu gelangen.

Herren 3. Kreisklasse: Werner SC IV – TTV Waltrop IV 7:3

Ein kleines Lebenszeichen der Vierten des WSC: In den Eingangsdoppeln unterlagen Jan von Frantzius/Alexander Klein den Brüdern Kuhlmann, aber Gerd von Frantzius/Justin Heimann gewannen ihr Match mit 3:2-Sätzen.

Die entscheidenden Einzelspiele und an diesem Abend gewannen Gerd und Jan von Frantzius sowie Alexander Klein. Lediglich Justin Heimann verlor beide Matches relativ unglücklich und knapp. Am Ende siegte die Vierte dann mit einer guten Leistung und man hofft in den nächsten Spielen daran anzuknüpfen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...

Gemeinsames Spielfest: WSC zu Gast bei Eintracht Werne

Werne. Die F-Junioren von Eintracht Werne und dem Werner SC trafen sich am vergangenen Mittwoch (20.09.2023) zum gemeinsamen Spielfest im Dahl. Beide Vereine stellten...