Mittwoch, März 22, 2023

Tischtennis: Werner SC setzt Negativserie in Bezirksklasse fort

Anzeige

Wer­ne. Nur die U15-Tisch­ten­nis-Jun­gen des Wer­ner SC eilen wei­ter von Sieg zu Sieg. Nichts zu holen gab es für die vier Erwach­se­nen-Teams der Blau-Roten.

Her­ren Bezirks­klas­se: SuS Ober­aden II – Wer­ner SC 9:4

- Advertisement -

Ohne Alt­meis­ter Renee Bie­der (beruf­lich ver­hin­dert) hat­te die WSC-Ers­te in Ober­aden nichts zu bestel­len. In den Dop­pel­spie­len sah es noch posi­tiv aus, denn Bröcker/Wodetzki gegen Schneider/Knepper und Overhage/Sonnen gegen Buchczyk/Bornholt gelang ein 2:0‑Vorsprung. Ledig­lich Holtmann/Müller muss­ten eine Nie­der­la­ge gegen Schneider/Kreutzer hinnehmen.

In den Ein­zel­spie­len dann aus Wer­ner Sicht ein Deba­kel: Nur die etat­mä­ßi­ge Num­mer eins Luca Brö­cker war in Best­form. Er bezwang in sei­nen Ein­zel­spie­len den Rou­ti­nier Kreut­zer und den jun­gen Chris­toph Schnei­der und ret­te­te die Ehre der WSC-Spieler.

Der Rest der Mann­schaft merkt lang­sam, dass ohne aus­rei­chen­des Trai­ning kei­ne Punk­te zu gewin­nen sind. In den kom­men­den Spie­len soll­te gepunk­tet wer­den, damit die Abstiegs­rän­ge ver­las­sen wer­den können.

Her­ren 1. Kreis­klas­se: SC BW Ott­mars­bo­cholt – Wer­ner SC II 9:1

Der Kata­stro­phen-Fehl­start in die Rück­run­de der ist für die Wer­ner Reser­ve per­fekt: Auch im vier­ten Aus­wärts­spiel erlitt der WSC eine ver­nich­ten­de Nie­der­la­ge. WSC-Geschäfts­füh­rer Ste­phan Mül­ler rich­te­te kurz nach Spie­len­de den­noch auf­mun­tern­de Wor­te an die Reser­ve: „Kopf hoch, Männer!” 

In der Tat gin­gen die Wer­ner mit gro­ßem Ein­satz zu Wer­ke: Wäh­rend Flo­ri­an Pees/Jens Bülow sich knapp 0:3 geschla­gen geben muss­ten, gab es am Nach­bar­tisch ein wah­res „Tisch­ten­nis-Feu­er­werk” zu beob­ach­ten. Alkan Atak und Jür­gen-Theo­dor Frän­zer zau­ber­ten ver­sus Diepenbrock/Gudorf ein­zig­ar­ti­ge und fan­tas­ti­sche minu­ten­la­ge Ball­wech­sel. 5:11, 13:11, 13:15, 11:7 und 4:11 bedeu­te­ten für die Wer­ner Gäs­te­spie­ler nach dem 35-minü­ti­gen Schlag­ab­tausch den Aus­gleich zum 1:1.

Die­se Hoff­nung war indes trü­ge­risch, gelan­gen den Wer­nern doch in den fol­gen­den Ein­zeln nur noch vier Satzgewinne. 

Nach vier Aus­wärts­nie­der­la­gen in Fol­ge ran­giert der Wer­ner SC II auf Platz acht bei 16:36-Punkten steht. Am 24. Febru­ar steht dann das rich­tungs­wei­sen­de Duell zuhau­se gegen den Tabel­len­sieb­ten PSV Kamen-Berg­ka­men an.

Her­ren 2. Kreis­klas­se: Ahle­ner SG – Wer­ner SC III  8:2

Auch die Dritt­ver­tre­tung des WSC kam in Ahlen sprich­wört­lich unter die Räder. In den Dop­pel­spie­len war esnoch aus­ge­gli­chen, Kasch /Woehl sieg­ten gegen Lubojanski/Marquardt und Oestermann/Löcke ver­lo­ren mit 1:3 gegen Dohle/Zingsheim.

In den Ein­zel­spie­len dann punk­te­te nur noch Ernst Kasch gegen Klaus Doh­le in rela­tiv siche­ren 3:1‑Sätzen. Das war zugleich auch der zwei­te Punkt­ge­winn und auch der letz­te. Die Mit­spie­ler Woehl, Oes­ter­mann und Löcke blie­ben Tage blass und konn­ten nicht punk­ten. Die Drit­te ist zwar noch nicht in aku­ter Abstiegs­not, aber in den nächs­ten Spie­len soll­te gepunk­tet werden.

Her­ren 3. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne IV – Wer­ner SC IV 8:2

Im klei­nen Orts­der­by war es in den Dop­peln noch aus­ge­gli­chen. Klein/Schürmann sieg­ten gegen Urbschat/Willerding mit 3:1 Sät­zen. Dage­gen ver­lo­ren von Frantzius/Heimann gegen Klaas/Völz mit 0:3 Sät­zen. In den Ein­zel­paa­run­gen über­wog die Domi­nanz der Gast­ge­ber. Ledig­lich Gerd von Frant­zi­us konn­te Jonas Völz besie­gen, aber an die­sem Tage war aus WSC-Sicht nichts drin. 

Bezirks­li­ga U15-Jun­gen: ETG Reck­ling­hau­sen – Wer­ner SC 1:9

Am Sams­tag­mit­tag trat die U15-Mann­schaft aus Wer­ne in Reck­ling­hau­sen gegen einen schwa­chen Geg­ner an. Die jun­gen WSC-Talen­te konn­ten am Anfang sofort deut­lich bei­de Dop­pel für sich ent­schei­den. Das ers­te Ein­zel konn­te man nicht für sich behaup­ten und man ver­lor im 5. Satz in einem umkämpf­ten Spiel. Alle ande­ren Par­tien jedoch gin­gen sehr deut­lich an die Spie­ler aus Wer­ne, sodass man sich deut­lich behaup­ten konnte.

Die Mann­schaft bleibt wei­ter­hin auf dem ers­ten Tabel­len­platz und fährt wei­ter­hin den Kurs Rich­tung Meisterschaft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...