Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Tatjana Kortmann holt in Hamburg den Weltmeister-Titel

Anzeige

Werne/Hamburg. Zum Abschluss der „World Triathlon Sprint & Relay Championships“ in Hamburg haben die Altersklassen-Athletinnen und -Athleten vor vielen Zusehenden die große Triathlon-Bühne betreten. Wieder einmal ganz oben auf das Siegertreppchen schaffte es dabei Tatjana Kortmann, die für den Aufstieg mit dem Tri-Team Hamburg in die 1. Bundesliga bereits die Sportplakette der Stadt Werne erhalten hat.

Insgesamt 145 Staffeln, darunter 26 deutsche, gingen am Sonntag, 16. Juli, auf Titeljagd über die Mixed-Relay-Supersprintdistanz, in deren Verlauf von allen Teilnehmenden jeweils 300 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und anderthalb Kilometer Laufen zurückgelegt werden mussten.

- Advertisement -

Insgesamt acht Mal standen Teams in den schwarz-rot-goldenen Rennoutfits auf dem Podium. In der Altersklasse 30 bis 39 sicherte sich Tatjana Kortmann aus Werne gemeinsam mit Hauke Heller, Nina Rosenbladt und Markus Rühlmann den Titel. „Wir wussten schon, dass wir eine gute Truppe haben. Aber auch die Konkurrenz war gut besetzt. Es lief letztlich alles nach Plan und sogar noch viel besser für unsere Staffel und wir konnten Weltmeister werden“, schildert Kortmann nach ihrer Rückkehr.

Tatjana Kortmann – hier beim Sportlerball im Januar – holte jetzt in Hamburg einen großen Titel. Foto: Volkmer

Schon am Freitag war die Gesamtschul-Lehrerin auf der Sprintdistanz gestartet. Auch da lief es lange Zeit ebenfalls sehr gut. „Ich bin als Zweite auf die Laufstrecke gegangen, wurde aber leider noch von vier Starterinnen überholt und war so am Ende auf Platz sechs von 54 Starterinnen in meiner Altersklasse.“ Der zwei Tage später erreichte Weltmeistertitel dürfte darüber locker hinweg trösten.

Über 250.000 Zusehende verfolgten an den vier Wettkampf-Tagen in der Hansestadt die Rennen der insgesamt knapp 10.000 Athletinnen und Athleten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...

Vier Finisher beim Stadtlauf in Lüdinghausen 

Werne/ Lüdinghausen. Nachdem sich die Stadionsaison für die jüngeren Leichtathleten dem Ende neigt, suchen einige von ihnen noch den Vergleich bei Straßen-, Cross- oder...

Sieg im Penalty Shoot-Out: SG Werne/Hamm holt Westfalen-Pokal

Werne. Die vielen mitgereisten Eltern waren nervlich längst am Ende, doch ihre Töchter blieben bis zum letzten Penalty "cool" – und feierten am Ende...