Samstag, Juni 3, 2023

SV Stockum hadert mit Schiri und hakt Wiederaufstieg ab

Anzeige

Sto­ckum. Der SV Sto­ckum kann die „Mis­si­on: direk­ter Wie­der­auf­stieg” wohl end­gül­tig zu den Akten legen. Die Grün-Wei­ßen muss­ten beim Tabel­len­ach­ten TuS Wie­scher­hö­fen II die zwei­te Plei­te in Serie ein­ste­cken. Schon zur Pau­se war die Par­tie ent­schie­den. Zudem sah Alt­ind­al die Rote Karte.

Kreis­li­ga B1 (UN/HAM): TuS Wie­scher­hö­fen II – SV Sto­ckum 3:0 (3:0)

- Advertisement -

Schon in der fünf­ten Minu­te muss­te SVS-Tor­wart Andre­as Bet­ke zum ers­ten Mal hin­ter sich grei­fen. Mar­vin Woy­dak ver­wan­del­te einen Elf­me­ter sicher. Doch es kam noch schlim­mer. Knapp eine hal­be Stun­de war gespielt, da mar­kier­ten die Platz­her­ren das 2:0 und leg­ten nur sechs Minu­ten spä­ter den drit­ten Tref­fer – wie­der durch einen strit­ti­gen Straf­stoß – nach. „Da spielt Anas Baa­ka ganz klar den Ball, trifft erst dann den Geg­ner”, ärger­te sich SVS-Trai­ner Leo­nar­do Amoresano.

Sto­ckum stand unter Schock. Musa Alt­ind­al sah die Rote Kar­te, nach­dem er Sekun­den zuvor das ver­meint­li­che 1:3 erzielt hat­te. „Plötz­lich pfeift der Schieds­rich­ter Foul und zückt ‚Rot’, weil der Wie­scher­hö­fe­ner Tor­wart am Boden liegt. Das war, als ob gleich der Weih­nachts­mann aus dem Kamin steigt”, konn­te es Amo­res­a­no nicht fassen.

Im zwei­ten Durch­gang woll­ten die Gäs­te in Unter­zahl ins Spiel zurück­kom­men, doch zwin­gen­de Tor­chan­cen spran­gen dabei nicht her­aus. Es blieb beim 0:3.

Nach nur einem Sieg aus den letz­ten vier Spie­len liegt der SV Sto­ckum nun schon neun Punk­te hin­ter Rang zwei, ist auf Rang vier abge­rutscht. „Den Auf­stieg haben wir abge­hakt. Wir sind jetzt wei­ter in der Fin­dungs­pha­se, berei­ten die nächs­te Sai­son vor, um dann wirk­lich oben anzu­grei­fen”, so Coach Leo­nar­do Amoresano. 

Im Anschluss an die Oster­pau­se emp­fan­gen die Grün-Wei­ßen am Sonn­tag, 16. April, TIU Rün­the. Anstoß ist um 15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...