Freitag, Juni 2, 2023

Sportlerwahl: U12 der LippeBaskets nimmt großartige Entwicklung

Anzeige

Wer­ne. Unter den Nomi­nier­ten für die Mann­schaft des Jah­res ist mit der letzt­jäh­ri­gen U12 der Lipp­e­Bas­kets Wer­ne eine Basketballmannschaft. 

Fin Eckardt, der die Mann­schaft des letz­ten Jah­res gemein­sam mit Moritz Ref­eu­ter trai­nier­te, sagt stell­ver­tre­tend für bei­de Coa­ches: „Wir haben uns natür­lich über die Nomi­nie­rung gefreut.“ In der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit spiel­te die U12 der Lipp­e­Bas­kets eine tol­le Sai­son in der Jugend-Oberliga.

- Advertisement -

Woche für Woche waren die U12-Bas­ket­bal­ler erfolg­reich. Fin Eckardt sagt zufrie­den: „Ins­ge­samt war das eine klas­se Sai­son. Noah (Mar­ke­witz, Anm. d. Red.) war her­aus­ra­gend, er hat uns durch die Spie­le geführt und viel Ver­ant­wor­tung über­nom­men.“ Der enorm talen­tier­te, aber auch trai­nings­flei­ßi­ge Noah Mar­ke­witz war der Erfolgs­ga­rant für die Wer­ner U12 und war regel­mä­ßig erfolg­reichs­ter Punk­te­samm­ler auf Wer­ner Seite.

Fin Eckardt erklärt: „Mir war es aber auch wich­tig, dass sich alle ande­ren Spie­ler eben­falls ent­wi­ckeln. Die­se Ent­wick­lung hat man auf jeden Fall gese­hen, alle Kids haben sich ver­bes­sert. Dass wir dazu so oft gewin­nen, war ein schö­nes Nebenprodukt.“

Teil­wei­se brems­ten die Coa­ches Noah Mar­ke­witz indi­vi­du­el­le Skills etwas aus. Eckardt erläu­tert: „Noah hat auch sein Spiel mit der Mann­schaft ver­bes­sert und beson­ders sei­ne Mit­spie­ler gut in Sze­ne gesetzt. Alle Spie­ler haben so tol­le Aktio­nen gezeigt.“

Top-Scorer Noah Markewitz rückt in der nächsten Saison in die U14 hoch. Schon jetzt springen die Jüngeren in die Bresche bei den LippeBaskets. Foto: Wagner
Top-Scorer Noah Mar­ke­witz war der Aus­nah­me­spie­ler in der U12. Foto: Wagner

Dadurch, dass bis ein­schließ­lich der Alters­klas­se U12 alle Spie­ler in min­des­tens zwei Ach­teln ein­ge­setzt wer­den müs­sen, beka­men immer alle Korb­jä­ger ihre Antei­le am Spiel. Fin Eckardt sagt: „Durch das Spiel­sys­tem im Mini­bas­ket­ball bekom­men ja auto­ma­tisch alle Spie­ler min­des­tens zehn Minu­ten Spiel­zeit. Dadurch muss jeder Spie­ler immer Ver­ant­wor­tung übernehmen.“

Zunächst spiel­ten die Jugend­teams eine Ein­spiel­run­de. Erst im neu­en Jahr star­te­te dann die regu­lä­re Spiel­zeit. Eckardt sagt: „Wir haben zunächst eine Ein­spiel­run­de gespielt, das war gold­wert, um wie­der reinzukommen.“

Fin Eckardt erklärt auch stell­ver­tre­tend für sei­nen Trai­ner­kol­le­gen: „Es hat sowohl Moritz (Anm. d. Red. Ref­eu­ter) als auch mir sehr viel Spaß gemacht. Wir sind natür­lich sehr stolz auf die Jungs. Super, dass die Jungs so eine tol­le Sai­son gespielt haben. Es war toll, dass alle immer dabei waren, trotz der lan­gen Aus­wärts­fahr­ten. Unse­re Mann­schaft ist wei­ter gewach­sen, weil immer wie­der Spie­ler Freun­de mit­ge­bracht haben.“

Abge­stimmt wer­den kann ab sofort, jeweils für einen Sport­ler oder eine Sport­le­rin und eine Mann­schaft. Der Stadt­sport­ver­band nimmt die Ein­sen­dun­gen per Mail an ssv@werne.de oder per Post an den Stadt­sport­ver­band; Altes Amts­ge­richt / Zim­mer 217; Bahn­hof­stra­ße 8; 59368 Wer­ne an. Ein­sen­de­schluss ist der 16. Janu­ar 2023. 

Die Mails zur Wahl müs­sen ent­hal­ten: Name, Vor­na­me, Mail­adres­se und den jewei­lig Nomi­nier­ten Sportler/ Mann­schaft des Jah­res. Dop­pel­mel­dun­gen (Name und/oder Mail) wer­den erkannt und müs­sen aus­sor­tiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...