Donnerstag, September 18, 2025

Sportabzeichen: Uhlandschule bleibt in Werne an der Spitze

Anzeige

Werne. Nach der Corona-Pause waren die Vertreter/innen des Stadtsportverbandes Werne (SSV) zurück in der Turnhalle der Uhlandschule. Und sie hatten gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft.

Jürgen Zielonka, Dorothee Humsberger und Kirsten Masjoshusmann verteilten gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Funhoff (SPD) und Lehrer Stefan Wienpahl 302 Sportabzeichen für das Jahr 2022. Vor drei Jahren waren es 281. „Ihr habt euch gesteigert und seid bei den Grundschulen die Nummer eins in Werne“, sagte SSV-Chef Jürgen Zielonka unter dem Jubel der Mädchen und Jungen.

- Advertisement -

Die Kinder aus den Jahrgängen zwei bis vier – mit Ausnahme der Klassen 2a und 2e, die einen Ausflug unternahmen – erhielten das Sportabzeichen sowie eine Ehrennadel aus den Händen der Gäste: 142 mal glänzte sie bronze, 129 silber und 31 mal gold.

Sportabzeichenprüfer Klaus Janisch, der sich mit viel Engagement um die sportlichen Leistungen der Uhlandschüler kümmert, erhielt ein Dankeschön-Geschenk von Stefan Wienpahl.

Zum Abschluss hatte Jürgen Zielonka noch eine Überraschung parat: Für den ersten Platz bei den Grundschulen in Werne erhielt der Förderverein der Bildungseinrichtung 150 Euro.

Am Donnerstag, 2. März, findet die Sportabzeichen-Verleihung in der Wiehagenschule an der Stockumer Straße statt. Die sportlichsten Schüler/innen aus Stockum werden am Dienstag, 28. März, geehrt.

Bilder der Sportabzeichen-Verleihung in der Uhlandschule finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...