Mittwoch, Februar 5, 2025

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Anzeige

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4. Juni, zum diesjährigen Salinenschwimmfest ein. In dieser Zeit ist das Freibad-Außenbecken für den normalen Badebetrieb gesperrt.

Das Salinenschwimmfest hat in Werne eine lange Tradition. Seit 1995 findet das sportliche Ereignis im Solebad statt, zu dem sich in diesem Jahr 221 begeisterte Schwimmer/innen angemeldet haben. „Wir freuen uns, den Wasserfreunden erneut das Außenbecken zur Verfügung stellen zu können und das Salinenfest auf diese Weise zu unterstützen“, erklärt Jürgen Thöne, Geschäftsführer des Solebad Werne.

- Advertisement -

13 Gastvereine werden beim Wettkampf um den Pokal des Bürgermeisters erwartet, so Schwimmwartin Marion Stegeman.

Eingeschränkter Badebetrieb

Bereits am Samstag starten die ersten Wettkämpfe. Enden wird das Schwimmfest am Sonntag gegen 18 Uhr. Jürgen Thöne: „In dieser Zeit steht das Freibadbecken unseren regulären Schwimmgästen leider nicht zur Verfügung. Der Sole- und Familienbadbereich ist aber ganz normal geöffnet. Interessierte Zuschauer/innen sind aber eingeladen, die Schwimmer/innen anzufeuern.“

Volksbank unterstützt Salinenschwimmfest

So wie das Solebad und die Werner Wasserfreunde freut sich auch Philipp Gärtner, Leiter der Volksbank in Werne, darüber, dass wieder ein großes sportliches Ereignis in Werne stattfindet. Wie schon bei der Anschaffung neuer Mannschaftstrikots Ende des vergangenen Jahres unterstützt die Volksbank die Wasserfreunde großzügig bei der Ausrichtung des Salinenschwimmfestes und finanziert den Kauf der Medaillen für die erfolgreichen Schwimmer/innen.

Dirk Bökenkamp, Vorsitzender der Wasserfreunde: „Wir sind sehr froh, mit der Volksbank einen Partner gefunden zu haben, der sich aktiv in die Förderung des Schwimmsports in Werne einbringt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Bestzeiten und Medaillen für TV-Wasserfreunde in Herringen

Werne. Die 2. Mannschaft der TV-Wasserfreunde aus Werne war am vergangenen Wochenende zu Gast beim 51. Junioren- und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen. Bei insgesamt 59 Einzelstarts...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...