Samstag, Juni 3, 2023

Rhythmische Sportgymnastik: Ohne Nervenflattern zu guten Leistungen

Anzeige

Wer­ne. In der Lin­der­turn­hal­le hat am Sonn­tag, 7. Mai, die west­fä­li­sche Talent­sich­tung der Rhyth­mi­schen Sport­gym­nas­tik statt­ge­fun­den. Dabei erreich­ten die qua­li­fi­zier­ten Mäd­chen der gast­ge­ben­den Abtei­lung des TV Wer­ne gute Platzierungen.

In lie­be­vol­ler Detail­ar­beit hat­ten Trai­ne­rin­nen, Eltern und Akti­ve am Vor­tag die Lin­der­hal­le auf die Wett­kämp­fe vor­be­rei­tet, sodass die Talent­sich­tun­gen der sie­ben bis neun­jäh­ri­gen Gym­nas­tin­nen in einem pas­sen­den Rah­men aus­ge­tra­gen wer­den konnten.

- Advertisement -

„Das ist ein tol­ler Anblick zu sehen, mit wel­cher Begeis­te­rung auch die Klei­nen schon bei der Sache sind“ sag­te Mari­ta Fun­hoff, zwei­te Vize-Bür­ger­meis­te­rin der Stadt, beim Beob­ach­ten der ele­gan­ten Dar­bie­tun­gen der Mäd­chen. Gut 70 Kin­der aus 13 ver­schie­de­nen west­fä­li­schen Ver­ei­nen star­te­ten in der Lin­dert­hal­le in unter­schied­li­chen Leistungsklassen.

Mäd­chen aus 13 ver­schie­de­nen Ver­ei­nen gin­gen in der Lin­dert­hal­le in unter­schied­li­chen Leis­tungs­klas­sen an den Start. Foto: Volkmer

Vom TV Wer­ne hat­ten sich vier Mäd­chen für den Wett­kampf qua­li­fi­ziert. Lina Fast erreich­te dabei einen sehr guten Platz 2 in ihrer Wett­kampf­klas­se (KLK8B). Im Wett­be­werb für die Neun­jäh­ri­gen ver­pass­te Lya Übelän­der nur um einen Punkt den drit­ten Platz. Seli­na Rom­mel erreich­te Rang 5, Vic­to­ria Grass plat­zier­te sich auf Rang 7.

Die Ner­vo­si­tät bei dem Auf­tritt vor voll besetz­ten Zuschau­er­rän­gen meis­ter­ten die jun­gen Sport­le­rin­nen gut. „Tat­säch­lich sind oft die etwas Älte­ren ner­vö­ser, weil die rich­tig schwe­re Übun­gen haben, bei denen die Gefahr groß ist, dass das Gerät vom Tep­pich rollt. Die Klei­ne­ren sind da ent­spann­ter“, so RSG-Vor­sit­zen­de und Trai­ne­rin Ire­na Hohefeld. 

Seli­na Rom­mel, Vic­to­ria Grass, Lya Übelän­der (v.l.) und Lina Fast (sit­zend) erreich­ten gute bis sehr gute Plat­zie­run­gen. Foto: Hohefeld

Mäd­chen ab fünf Jah­re, die Spaß haben, sich auf Musik zu bewe­gen, tur­ne­ri­sche und gym­nas­ti­sche Ele­men­te aus­zu­pro­bie­ren und neue Hand­ge­rä­te ken­nen­zu­ler­nen, sind bei den regel­mä­ßig statt­fin­den­den Schnup­per­trai­nings willkommen.

Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist unter info-rsg-ballett@tvwerne.de möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...