Sonntag, Oktober 19, 2025

Remis gegen Heessen: WSC lässt Punkte liegen

Anzeige

Werne. Mit drei Siegen startete der Werner SC optimal in die Saison. Gegen SV Eintracht Heessen riss diese Serie des Bezirksligisten. Im Heimspiel am Sonntag kam die Elf von Trainer Kurtulus Öztürk nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

Werner SC – SV Eintracht Heessen 1:1 (1:0)

- Advertisement -

„Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“, sagte der Coach nach dem Abpfiff. „Was die Jungs in der ersten Halbzeit abgeliefert haben, das war überragend. Wir hatten Torchancen ohne Ende.“

Die Innenverteidigung mit Nico Holtmann und Zoran Martinovic stand sicher, die Außenverteidiger Marvin Stöver und Colin Lachowicz sorgten für zusätzlichen Druck nach vorne. Gefährlich wurde es für die Gäste, wenn die Außenstürmer Efe Bozaci und Maurice Modrzik in Richtung generisches Tor unterwegs waren. Die verdiente 1:0-Führung fiel allerdings nach einem ruhenden Ball. Einen Eckball von Marc Schwerbrock beförderte Nico Holtmann mit einem Hechtkopfball über die Linie des Gästetores. Anschließend hatte der WSC Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kurz vor der Pause setzte sich Chris Thannheiser gegen drei Heessener durch, mit seinem Schuss traf er aber nur den Außenpfosten.

Einziger Kritikpunkt nach der ersten Hälfte war die mangelnde Chancenverwertung. „Wir machen zu wenig aus unseren Torchancen“, stellte Öztürk fest. „Aber diese vielen Torchancen muss man sich auch erstmal erarbeiten. Das macht die Mannschaft gut, und dafür wird sie sich auch mal belohnen.“

Im zweiten Durchgang stand der WSC etwas tiefer, ließ den Gegner kommen. Mit langen Bällen versuchten die Heessener vergeblich, hinter die gut postierte WSC-Abwehr zu kommen. Beim Gegentor fehlte die Abstimmung beim Gastgeber. Ein Einwurf der Gäste trudelte auf Kniehöhe durch den Fünfmeterraum und landete schließlich beim Torschützen. Nach dem Ausgleich setzte Werne alles daran, die Begegnung doch noch für sich zu entscheiden. Mit Jannik Prinz und Maxi Drews brachte Öztürk frische Kräfte. Bis zum Schluss kämpfte sein Team. Die letzte Möglichkeit hatte Jason Jäger aus rund 18 Metern. Seinen Schuss lenkte Heessens Schlussmann mit den Fingerspitzen über die Latte.

Nach vier Spieltagen ist der Werner SC mit 10 Punkten hinter dem VfL Kamen (12 Punkte) Tabellenzweiter. Am nächsten Sonntag (10. September) geht es zur SpVg Beckum II (6 Punkte), die beim TuS Freckenhorst mit 2:1 gewann. Anpfiff ist bereits um 13.15 Uhr in Beckum.

WSC: Linke – Holtmann, Stöver, Martinovic, C. Lachowicz, Schwerbrock (ab 46. Jäger), Becker (ab 71. Prinz), Y. Lachowicz (ab 80. Fischer), Bozaci, Modrzik, Thannheiser (ab 71. Drews)

Tore: 1:0 Holtmann (28.), 1:1 De Luca (70.)

Per Flugkopfball besorgte Abwehrspieler Nico Holtmann (15) die Führung für den Werner SC.  Foto: MSW
Per Flugkopfball besorgte Abwehrspieler Nico Holtmann (15) die Führung für den Werner SC. Foto: MSW
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...