Samstag, Juni 3, 2023

PBV Werne: „Zweite” macht Boden auf die Abstiegsplätze gut

Anzeige

Wer­ne. Gemisch­te Gefühl­te bei den Mann­schaf­ten des Pool­bil­lard-Ver­ein (PBV) Wer­ne. Wäh­rend die ers­te Mann­schaft ihr Heim­spiel ver­lor, hol­te die „Reser­ve” wich­ti­ge Punk­te für den Klassenerhalt.

Ver­bands­li­ga: PBV Wer­ne – PBC Anröch­te 2:6

- Advertisement -

Das Heim­spiel in der „Pool­fa­brik“ an der Sto­cku­mer Stra­ße (ehe­mals Schnaps­bren­ne­rei Rother) fing klas­se an: Mar­kus Kli­me­cki bewies in einem span­nen­den Spiel vol­ler Sicher­hei­ten Ner­ven: 100:84-Sieg.

In sei­ner Para­de­dis­zi­plin Ach­ter­ball zeig­te Robert Sro­ka wie­der ein durch­dach­tes Stel­lungs­spiel – beim 6:4 gra­tu­lier­te ihm der Geg­ner. Dann war es mit dem Glück der Gast­ge­ber vor­bei: Niklas Klöhn unter­lag im Neu­ner­ball (3:7), Bas­ti­an Kra­mer im Zeh­ner­ball (5:7).

Im 14.1‑endlos revan­chier­te sich der Geg­ner aus dem ers­ten Durch­gang bei Sro­ka (84:100). Auch die Team­kol­le­gen muss­ten Nie­der­la­gen ein­ste­cken: 4:6 (Kli­me­cki im Ach­ter­ball), 6:7 (Klöhn im Zeh­ner­ball) und 3:7 (Kra­mer im Neunerball).

Mit 55:49-Zählern steht Wer­ne jetzt auf Platz fünf der Tabelle.

Lan­des­li­ga: PBV Wer­ne II – PBC Neu­be­ckum 6:2

In einem vor­ge­zo­ge­nen Liga-Spiel­tag konn­ten die Gast­ge­ber den urlaubs­be­ding­ten Aus­fall von Dimi­t­ri Usch­ner gut wett machen. Tim Pel­ka gewann sein 14.1‑endlos nach einer star­ken Anfangs­pha­se mit sehr guten Seri­en (75:53). Im Ach­ter­ball domi­nier­te Andre­as Wege­ner (5:3), Micha­el Döp­ker mach­te im Neu­ner­ball fast kei­ne Feh­ler (6:3). Im Zeh­ner­ball zog Ben­ny Scholz mit „Power-Pool“ zur 5:3‑Führung, mach­te dann aber bei wich­ti­gen Kugeln Feh­ler und unter­lag schließ­lich mit 5:6.

Im 14.1‑endlos ließ er sich davon aber nichts anmer­ken und zog Kugel um Kugel zum unge­fähr­de­ten 75:34-Sieg. Huse ver­lor sein Ach­ter­ball-Spiel unglück­lich mit 3:5, sei­ne bei­den Team­kol­le­gen konn­ten aber Rück­stän­de noch auf­ho­len: Pel­ka sieg­te nach 3:4 mit 6:4 im Zeh­ner­ball, Wege­ner nach 2:4 mit 6:5 im Neunerball.

Damit hat Wer­ne nun Platz sechs erreicht und wei­te­re Punk­te auf die Abstiegs­plät­ze gutgemacht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...