Samstag, April 1, 2023

Pater Tobias läuft in Tokio für „Ausflüge mit Kindern“

Anzeige

Werne/Duisburg. Jah­re­lang hat sich der in Wer­ne gebo­re­ne Pater Tobi­as Bre­er um einen Start­platz beim Tokio-Mara­thon bemüht. Zunächst schaff­te er es auf­grund der hohen Nach­fra­ge nicht auf die Teil­neh­mer­lis­te. 2020 konn­te sich der Mara­thon-Pater aus Duis­burg end­lich anmel­den. Doch weil sich Coro­na damals aus­brei­te­te, wur­de das Feld redu­ziert. Pater Tobi­as ver­lor sein Start­recht. Auch 2021 und 2022 konn­te er auf­grund der Pan­de­mie sein gro­ßes Ziel nicht ver­wirk­li­chen. Doch nun ist es so weit: Am 5. März geht Pater Tobi­as in der japa­ni­schen Haupt­stadt an den Start. 

Für den Aus­dau­er­sport­ler ist der Tokio-Mara­thon ein beson­de­rer Lauf. Pater Tobi­as wird im Ziel die Sechs-Ster­ne-Medail­le erhal­ten. Sie wird an alle Sport­ler ver­lie­hen, die die sechs gro­ßen Mara­thons gelau­fen sind. In Ber­lin, Lon­don, Bos­ton, Chi­ca­go und New York war Pater Tobi­as bereits erfolg­reich unter­wegs. Nun macht er die Serie der „World Mara­thon Majors“ kom­plett. Das haben welt­weit erst rund 8147 Läu­fer geschafft – dar­un­ter rund 439 aus Deutschland.

- Advertisement -

„Und selbst­ver­ständ­lich tre­te ich auch in Tokio wie­der für ein gro­ßes Ziel an“, sagt Pater Tobi­as: „Ich möch­te Kin­dern, die es im Leben nicht so gut haben, eine Freu­de machen.“ Der 59-Jäh­ri­ge hat sich zum Ziel gesetzt, 10.000 Euro an Spen­den­gel­dern zu erlau­fen – für sein Pro­jekt „Aus­flü­ge mit Kin­dern“. Durch sei­ne Seel­sor­ge­ar­beit kennt er die ange­spann­te finan­zi­el­le Situa­ti­on vie­ler Fami­li­en im Duis­bur­ger Nor­den. „Sie kön­nen es sich nicht leis­ten, mit ihren Kin­dern Aus­flü­ge zu unter­neh­men“, sagt Pater Tobi­as. „An eine Feri­en­frei­zeit ist gar nicht erst zu den­ken.“ Des­halb orga­ni­siert er mit sei­nem gemein­nüt­zi­gen Pro­jekt Lebens­Wert Fahr­ten – etwa ins Scho­ko­la­den­mu­se­um nach Köln oder zum Bio­hof von Bau­er Heinz Weßen­dorf. „Für Kin­der ist es wich­tig, Aben­teu­er mit Gleich­alt­ri­gen zu erle­ben“, erklärt Pater Tobi­as. „Und jeder Aus­flug wird für sie zu einem Abenteuer.“

Bei sei­nen Trai­nings­läu­fen für den Tokio-Mara­thon dach­te der Prä­mons­tra­ten­ser-Chor­herr stän­dig an die glück­li­chen Kin­der, die auf der Rück­fahrt eines Aus­flugs von ihren Erleb­nis­sen schwärm­ten. Sol­che Bil­der wer­den ihn auch am 5. März wie­der für eine Top­leis­tung moti­vie­ren. „Wer eine Spen­de gibt, kann Kin­dern ein Lächeln ins Gesicht zau­bern“, sagt der Mara­thon-Pater. „Mein Ziel ist es, dass bedürf­ti­ge Kin­der am sozia­len Leben teil­ha­ben können.“

Spen­den­kon­to:

Pro­jekt Lebens­Wert
BIC: GENODED1BBE
IBAN: DE34360602950010766036
Spen­den­quit­tun­gen wer­den ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...