Sonntag, Mai 11, 2025

Pater Tobias läuft in Tokio für „Ausflüge mit Kindern“

Anzeige

Werne/Duisburg. Jahrelang hat sich der in Werne geborene Pater Tobias Breer um einen Startplatz beim Tokio-Marathon bemüht. Zunächst schaffte er es aufgrund der hohen Nachfrage nicht auf die Teilnehmerliste. 2020 konnte sich der Marathon-Pater aus Duisburg endlich anmelden. Doch weil sich Corona damals ausbreitete, wurde das Feld reduziert. Pater Tobias verlor sein Startrecht. Auch 2021 und 2022 konnte er aufgrund der Pandemie sein großes Ziel nicht verwirklichen. Doch nun ist es so weit: Am 5. März geht Pater Tobias in der japanischen Hauptstadt an den Start. 

Für den Ausdauersportler ist der Tokio-Marathon ein besonderer Lauf. Pater Tobias wird im Ziel die Sechs-Sterne-Medaille erhalten. Sie wird an alle Sportler verliehen, die die sechs großen Marathons gelaufen sind. In Berlin, London, Boston, Chicago und New York war Pater Tobias bereits erfolgreich unterwegs. Nun macht er die Serie der „World Marathon Majors“ komplett. Das haben weltweit erst rund 8147 Läufer geschafft – darunter rund 439 aus Deutschland.

- Advertisement -

„Und selbstverständlich trete ich auch in Tokio wieder für ein großes Ziel an“, sagt Pater Tobias: „Ich möchte Kindern, die es im Leben nicht so gut haben, eine Freude machen.“ Der 59-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, 10.000 Euro an Spendengeldern zu erlaufen – für sein Projekt „Ausflüge mit Kindern“. Durch seine Seelsorgearbeit kennt er die angespannte finanzielle Situation vieler Familien im Duisburger Norden. „Sie können es sich nicht leisten, mit ihren Kindern Ausflüge zu unternehmen“, sagt Pater Tobias. „An eine Ferienfreizeit ist gar nicht erst zu denken.“ Deshalb organisiert er mit seinem gemeinnützigen Projekt LebensWert Fahrten – etwa ins Schokoladenmuseum nach Köln oder zum Biohof von Bauer Heinz Weßendorf. „Für Kinder ist es wichtig, Abenteuer mit Gleichaltrigen zu erleben“, erklärt Pater Tobias. „Und jeder Ausflug wird für sie zu einem Abenteuer.“

Bei seinen Trainingsläufen für den Tokio-Marathon dachte der Prämonstratenser-Chorherr ständig an die glücklichen Kinder, die auf der Rückfahrt eines Ausflugs von ihren Erlebnissen schwärmten. Solche Bilder werden ihn auch am 5. März wieder für eine Topleistung motivieren. „Wer eine Spende gibt, kann Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagt der Marathon-Pater. „Mein Ziel ist es, dass bedürftige Kinder am sozialen Leben teilhaben können.“

Spendenkonto:

Projekt LebensWert
BIC: GENODED1BBE
IBAN: DE34360602950010766036
Spendenquittungen werden ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...