Mittwoch, März 22, 2023

Pater Tobias bei Marathon in Tokio – Nächster Halt ist Cappenberg

Anzeige

Werne/Duisburg. „Ich bin sehr glück­lich“, schrieb der in Wer­ne gebo­re­ne Pater Tobi­as Bre­er nach sei­ner kräf­te­zeh­ren­den Teil­nah­me am Tokio-Mara­thon auf Face­book. Nach vier Stun­den, 19 Minu­ten und 21 Sekun­den hat­te er am ver­gan­ge­nen Sonn­tag die Ziel-Linie über­quert – und sich somit eine der begehr­ten Sechs-Ster­ne-Medail­len gesichert.

Die­se Aus­zeich­nung erhal­ten aus­schließ­lich Sport­ler, die erfolg­reich an den sechs gro­ßen Mara­thons in Ber­lin, Lon­don, Bos­ton, Chi­ca­go, New York und Tokio teil­ge­nom­men haben.

- Advertisement -

Mit dem Start in Tokio hat­te der als „Mara­thon-Pater“ bekann­te Aus­dau­er­sport­ler aus Duis­burg zudem an der Ent­ste­hung eines Welt­re­kords mit­ge­wirkt. Die Ver­an­stal­ter des 42,195-Kilometer-Laufs in der japa­ni­schen Haupt­stadt hat­ten den Machern des „Guin­ness-Buch der Rekor­de“ vor­ab mit­ge­teilt, dass sie einen Welt­re­kord erwar­ten. Sie gin­gen davon aus, dass nach dem Lauf am Sonn­tag, 5. März, so vie­le „Sechs Sterne“-Sportler aus­ge­zeich­net wer­den wie noch nie zuvor.

Und sie soll­ten recht behal­ten. Mehr als 3.000 Teil­neh­mer erhiel­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de die begehr­te Medail­le. Bis­lang lag der Welt­re­kord bei 732, auf­ge­stellt wur­de er 2019, eben­falls in Tokio. Welt­weit haben bis­lang rund 10.000 Men­schen die Serie der „World Mara­thon Majors“ kom­plett absol­viert, unter ihnen sind etwa 500 Sport­ler aus Deutschland.

Jah­re­lang hat­te sich Pater Tobi­as Bre­er um einen Start­platz beim Tokio-Mara­thon bemüht. Zunächst schaff­te er es auf­grund der hohen Nach­fra­ge nicht auf die Teil­neh­mer­lis­te. 2020 konn­te sich der Mara­thon-Pater aus Duis­burg dann end­lich anmel­den. Doch weil sich das Coro­na­vi­rus damals aus­brei­te­te, wur­de das Feld redu­ziert. Pater Tobi­as ver­lor sein Start­recht. Auch 2021 und 2022 konn­te er wegen der Pan­de­mie sein gro­ßes Ziel nicht verwirklichen.

Pater Tobi­as‘ Moti­va­ti­on für die 42,195-Kilometer-Strecke war, dass sein Ein­satz Kin­dern zugu­te­kom­men wird, die aus wirt­schaft­lich benach­tei­lig­ten Fami­li­en im Duis­bur­ger Nor­den stam­men. Er hat­te sein Ziel erreicht, 10.000 Euro an Spen­den­gel­dern zu erlau­fen – für sein Pro­jekt „Aus­flü­ge mit Kin­dern“. „Vie­le Fami­li­en kön­nen es sich nicht erlau­ben, mit ihren Kin­dern die Stadt oder die Regi­on zu erkun­den“, sagt er. „An Urlau­be ist gar nicht erst zu den­ken.“ Des­halb orga­ni­siert er mit sei­nem gemein­nüt­zi­gen Pro­jekt Lebens­Wert Aus­flugs­fahr­ten – etwa ins Scho­ko­la­den­mu­se­um nach Köln oder zum Bio­hof von Bau­er Heinz Weßen­dorf. „Für Kin­der ist es wich­tig, Aben­teu­er mit Gleich­alt­ri­gen zu erle­ben“, sagt Pater Tobi­as. „Und jeder Aus­flug wird für sie zu einem Abenteuer.“

Pla­nun­gen für wei­te­re Läu­fe gibt es bereits. Noch in die­sem Monat steht für Pater Tobi­as eine wei­te­re sport­li­che Her­aus­for­de­rung an: Das von ihm gelei­te­te „Pro­jekt Lebens­wert“ ver­an­stal­tet am Sonn­tag, 19. März, in Cap­pen­berg, einem Stadt­teil von Selm, den 2. Gott­fried-Mara­thon. Selbst­ver­ständ­lich geht der Pater auch wie­der selbst an den Start. Dabei gilt erneut: „Wer eine Spen­de gibt, kann Kin­dern ein Lächeln ins Gesicht zau­bern“, sagt der Marathon-Pater.

Spen­den­kon­to:

Pro­jekt LebensWert

BIC: GENODED1BBE

IBAN: DE34360602950010766036

Spen­den­quit­tun­gen wer­den ausgestellt.

Das Buch

Mehr als 170 extre­me Läu­fe unter ande­rem durch die sen­gen­de Hit­ze der Wüs­te absol­vier­te Pater Tobi­as, um bedürf­ti­gen Kin­dern zu helfen.

Unter­stüt­zen Sie sei­ne gemein­nüt­zi­ge Arbeit und bestel­len Sie das Buch „Der Mara­thon-Pater“ unter: www.pater-tobias.de/pater-tobias/buchbestellung. Die Hälf­te des Ver­kaufs­prei­ses von 18 Euro geht an das gemein­nüt­zi­ge Pro­jekt von Pater Tobias.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...