Sonntag, Juni 4, 2023

„Mister Stadtlauf” verabschiedet sich mit der 21. Auflage

Anzeige

Wer­ne. Noch ein­mal in haupt­ver­ant­wort­li­cher Posi­ti­on: „Mis­ter Stadt­lauf” Dirk Böh­le wird nach dem 21. Wer­ner Volks­bank Stadt­lauf am Sams­tag (17. Juni, ab 14 Uhr) das Zep­ter weiterreichen.

2001 ist Dirk Böh­le noch selbst mit­ge­lau­fen, unter­stütz­te erst und über­nahm dann selbst die Haupt­ver­ant­wor­tung. „20 Jah­re bin ich jetzt schon dabei”, sagt er. Sein Nach­fol­ger wird Jan Degen­hardt, aktu­ell als Trai­ner in der Leicht­ath­le­tik-Jugend des TV Wer­ne 03 enga­giert. Böh­le wird ihm aber natür­lich wei­ter mit Rat und Tat zur Sei­te ste­hen – dann aber nicht mehr in der ers­ten Reihe.

- Advertisement -

Nach­dem die Ver­an­stal­tung im ver­gan­ge­nen Jahr nach der Coro­na-Pau­se erst­mals im Mai über die Büh­ne ging, setzt der TV Wer­ne wie­der auf den Juni-Ter­min – und wie­der auf den immer noch neu­en Rundkurs.

Denn 2019 ging es erst­mals auf eine neue Stre­cke durch den his­to­ri­schen Stadt­kern mit Sali­ne und Stadt­see. Zwei­ein­halb Kilo­me­ter ist die­se Run­de lang. „Die­se Schlei­fe ist inzwi­schen sehr beliebt. Da gibt es kei­ne Ver­än­de­run­gen“, berich­tet Phil­ipp Gärt­ner vom Namens­ge­ber Volksbank. 

Und auch die Kin­der der Wer­ner Schu­len sind vol­ler Vor­freu­de. „Bis­lang haben wir schon 726 Vor­anmel­dun­gen“, sagt Chef­or­ga­ni­sa­tor Dirk Böh­le, der ver­rät: „Die belieb­ten T‑Shirts wird es in oran­ge geben.“ Die Bam­bi­ni erhal­ten für ihren Ein­satz jeweils eine Medaille.

Der Stadt­lauf in Wer­ne 2022. Archiv­fo­to: Volkmer

Los geht es um 14 Uhr im Bereich der Volks­bank mit den Schü­ler­läu­fen über 1.000 Meter. Um 15.35 Uhr fol­gen die Schü­ler­läu­fe II und der Jeder­mann­lauf über 2,5 Kilo­me­ter, um 16 Uhr schließt der Bam­bi­ni­lauf an. Die fünf Kilo­me­ter wer­den um 16.15 Uhr gestar­tet, der Stadt­lauf über zehn Kilo­me­ter um 17 Uhr. 

Den Abschluss bil­det der Team- und Fir­men­lauf über fünf Kilo­me­ter ab 18.15 Uhr. Hier gab es im ver­gan­ge­nen Jahr nur weni­ge Anmel­dun­gen. Das hat sich geän­dert. „Da wer­den wir wie­der ein gro­ßes Feld haben”, ist sich Dirk Böh­le sicher. Allei­ne das Unter­neh­men RCS schickt sie­ben Teams ins Rennen. 

Dirk Böh­le (links) und Phil­ipp Gärt­ner prä­sen­tie­ren das neue Stadt­lauf-Shirt und die Eck­da­ten der Ver­an­stal­tung. Foto: Wagner

Die kom­plet­te Aus­schrei­bung ist unter my.raceresult.com abruf­bar. Oder ein­fach auf den Stadt­lauf-Ban­ner auf der Start­sei­te von WERN­Eplus drü­cken. Für Ein­zel- und Sam­mel­an­mel­dun­gen bit­te die Online-Anmel­de­for­mu­la­re nut­zen. (sie­he oben im Menü unter Anmel­dung). Das Start­geld kann nur per ein­ma­li­ger SEPA-Last­schrift bezahlt werden.

Offi­zi­el­ler Mel­de­schluss für die Online-Anmel­dun­gen ist der 8. Juni 2022, 24 Uhr. Danach sind NUR noch Online-Nach­mel­dun­gen bis zum 17. Juni / 12 Uhr mög­lich. Die Nach­mel­de­ge­bühr beträgt 3 Euro.

Die Start­num­mern­aus­ga­be ist am Ver­an­stal­tungs­tag ab ca. 12 Uhr im Foy­er der Volks­bank geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...