Samstag, Juni 3, 2023

Michael Preik ist neuer Geschäftsführer der WSC-Fußballer

Anzeige

Wer­ne. Als sich Ste­fan Möl­ler nach dem Tod von Gan­dolf Aub­ke 2020 bereit erklär­te, den Pos­ten des Geschäfts­füh­rers der Abtei­lung Fuß­ball vor­über­ge­hend zu über­neh­men, ahn­te er nicht, dass ihm die­ses Amt fast drei Jah­re erhal­ten blieb. 

Im Rah­men der Jah­res­haupt­ver­samm­lung der WSC-Fuß­ball-Abtei­lung im Ver­eins­heim „Anstoß“ im Lin­dert wur­de jetzt Micha­el Preik ein­stim­mig zum neu­en Geschäfts­füh­rer gewählt. Möl­ler bleibt wei­ter­hin Geschäfts­füh­rer des Gesamt­ver­eins. Neu­er Kas­sen­prü­fer wur­de Dirk Abdinghoff.

- Advertisement -

Abtei­lungs­vor­sit­zen­der Tho­mas Over­mann stell­te zu Beginn der Ver­samm­lung die Beschluss­fä­hig­keit fest. Zum Pro­to­koll­füh­rer wähl­te das Gre­mi­um Lud­wig Over­mann. Der notier­te in sei­ner Nie­der­schrift die Berich­te aus den ein­zel­nen Berei­chen der Fuß­ball­ab­tei­lung. Obwohl sich die ers­te Mann­schaft in der Lan­des­li­ga der­zeit mit­ten im Abstiegs­kampf befin­det, rech­net Fuß­ball-Chef Over­mann mit dem Klas­sen­er­halt. Wei­ter­hin Zuwäch­se ver­zeich­net die Jugend­ab­tei­lung, wie Tho­mas Sit­arek berich­te­te. Die Kapa­zi­täts­gren­ze im Lin­dert sei erreicht. „Wir wer­den uns um Trai­nings­zei­ten im Sport­zen­trum Dahl küm­mern“, so Sitarek.

Auch bei den Alten Her­ren lau­fe es rund, fass­te der Alt­her­ren-Beauf­trag­te Bernd Haver­kamp die Akti­vi­tä­ten zusam­men. Die Ü60-Kicker tref­fen sich zwei­mal wöchent­lich zum Trai­ning. Die Teil­nah­me an einem Geh­fuß­ball-Tur­nier in Kamen-Hee­ren habe die Erkennt­nis gebracht, die­se neu ein­ge­brach­te Form des Fuß­ball­spie­lens zunächst nicht weiterzuverfolgen.

Vor­bild­lich ver­lau­fe die Nach­wuchs­för­de­rung bei den Schieds­rich­tern, sag­te Rai­ner Klaas, der seit 25 Jah­ren als Unpar­tei­ischer im Ein­satz ist. Wäh­rend vie­le ande­re Ver­ei­ne hohe Stra­fen zah­len müss­ten, weil sie das erfor­der­li­che Schieds­rich­ter-Kon­tin­gent nicht erfül­len, ste­he der Wer­ner SC per­so­nell sehr gut da. Das sei vor allem ein Ver­dienst des Schieds­richt­er­ob­manns Burk­hard Knuth, der auf 40 Jah­re Refe­ree-Dienst kommt. Zusam­men mit Klaas wur­de Knuth Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res vom Ver­band für den lang­jäh­ri­gen Ein­satz geehrt. Stell­ver­tre­tend für den Ver­ein gra­tu­lier­te Tho­mas Over­mann und über­reich­te Urkunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....