Freitag, Juni 2, 2023

LippeBaskets Werne werfen nach Pokal-Krimi einen Favoriten raus

Anzeige

Wer­ne. Die Lipp­e­Bas­kets Wer­ne ste­hen im Halb­fi­na­le des WBV-Pokals. Nach einem packen­den Fight setz­ten sich die Schütz­lin­ge von Coach Chris­toph Hen­ke nach Ver­län­ge­rung gegen den favo­ri­sier­ten Erst­re­gio­nal­li­gis­ten City­bas­kets Reck­ling­hau­sen durch.

WBV-Pokal, Vier­tel­fi­na­le: Lipp­e­Bas­kets Wer­ne – City­bas­kets Reck­ling­hau­sen 90:87 (22:17, 20:18, 25:21, 13:24, 10:7)

- Advertisement -

Zu den Match­win­nern avan­cier­ten Neu­zu­gang Antho­ny Hodge, der sei­ne Mann­schaft mit einem Wurf aus der Distanz in die Ver­län­ge­rung ret­te­te, sowie der ner­ven­star­ke Lou­is Bar­kow­ski, der am Ende die Punk­te zum Sieg setzte.

„Es war für alle, die in der Hal­le waren, ein tol­les Bas­ket­ball­spiel, eine über­zeu­gen­de Leis­tung aller Betei­lig­ten”, freu­te sich Chris­toph Hen­ke über den Auf­tritt sei­nes Teams, das zu Beginn der Par­tie den wache­ren und fit­te­ren Ein­druck mach­te. Nach einem 8:10-Rückstand ging Wer­ne mit einem Fünf-Punk­te-Vor­sprung in die ers­te Vier­tel­pau­se. Reck­ling­hau­sen kam dann auf 34:33 her­an, ehe den Lipp­e­Bas­kets ein guter Lauf zur 42:34-Halbzeitführung gelang.

Antho­ny Hodge zeig­te sein bis­her bes­tes Spiel für die Lipp­e­Bas­kets Wer­ne. Foto: Wagner

Auch im drit­ten Durch­gang hat­ten die Gast­ge­ber alles im Griff. Antho­ny Hodge traf zum 63:44. Die Über­ra­schung lag da schon in der Luft, auch wenn die City­bas­kets ver­kür­zen konn­ten (67:56). Im ver­meint­li­chen Schluss­ab­schnitt kam der Favo­rit immer bes­ser ins Spiel. Acht Punk­te in Fol­ge lie­ßen den Vor­sprung der Lipp­e­Bas­kets dahin­schmel­zen. Es dau­er­te aber bis zur vor­letz­ten Minu­te, ehe die Gäs­te wie­der ein­mal in Füh­rung gin­gen (78:77) und die­se leicht aus­bau­ten (79:77). 36 Sekun­den stan­den da nur noch auf die Uhr. Erst traf Böcker nicht, dann ließ Hodge kurz vor der Schluss­si­re­ne mit einem „Drei­er” die Ball­spiel­hal­le jubeln. Es ging in die Verlängerung.

Die City­bas­kets lagen mit 84:80 vor­ne, Jan­ne Bro­misch und Hodge schaff­ten den Aus­gleich, Bro­misch traf dann zum 87:86 – eine gute hal­be Minu­te vor dem Abpfiff. Dann zog Lou­is Bar­kow­ski kraft­voll zum Korb, ver­wan­del­te und bekam einen Frei­wurf zuge­spro­chen, den er eis­kalt zum 90:87 ver­wan­del­te. Das war’s, Reck­ling­hau­sen fand dar­auf kei­ne Ant­wort mehr. 

Lukas Wie­dey zieht in die­ser Sze­ne kraft­voll zum Korb. Foto: Wagner

„Ein­fach geil, ein gutes Gefühl”, strahl­te Bar­kow­ski über das gan­ze Gesicht. Genau wie Coach Hen­ke: „Das Spiel stand auf des Mes­sers Schnei­de. Auch der Geg­ner woll­te unbe­dingt gewin­nen, es hät­te in bei­de Rich­tun­gen gehen kön­nen.” Der Trai­ner lob­te Antho­ny Hodge („Sei­ne bes­te Par­tie im Lipp­e­Bas­kets-Tri­kot”), Jan König, Lou­is Bar­kow­ski, aber auch die kol­lek­ti­ve Lei­den­schaft sei­ner Mannschaft.

LBW: Bode, Most, Wie­dey, Hodge, Mersch, König, Bar­kow­ski, Brach­haus, Bredt, Keu­then, Böcker, Bromisch

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....