Sonntag, Juni 4, 2023

LippeBaskets sind „auswärts” in der Ballspielhalle nicht auf der Höhe

Anzeige

Wer­ne. Vie­le Fest­ta­ge erleb­ten die Zuschau­er bereits in der Ball­spiel­hal­le. Im Spiel gegen Hagen gab es dies­mal nur Haus­manns­kost, die am Mon­tag­abend (24.04.2023) dazu auch nicht schmeck­te. Die Lipp­e­Bas­kets Wer­ne ver­lo­ren ver­dient gegen den Abstiegskandidaten.

2. Regio­nal­li­ga: BBA Hagen II – Lipp­e­Bas­kets 89:82 (22:20, 17:24, 25:24, 25:14)

- Advertisement -

Die Lipp­e­Bas­kets woll­ten eigent­lich nach Punk­ten mit Spit­zen­rei­ter Salz­kot­ten, der am Wochen­en­de in Soest patz­te, gleich­zie­hen. Beim „Aus­wärts­spiel” in hei­mi­scher Hal­le – Hagen hat­te das Heim­recht getauscht, weil am ursprüng­li­chen Ter­min (Frei­tag, 21. April) ihre Spiel­stät­te bereits belegt war – soll­te der 16. Sai­son­sieg für Wer­ne her.

Doch schon früh zeig­te sich, dass dies kein leich­tes Unter­fan­gen wer­den wür­de. Der Geg­ner hat­te eine extrem jun­ge Mann­schaft auf­ge­bo­ten und hielt kräf­tig dage­gen. Den­noch sorg­te ein 12:0‑Lauf im zwei­ten Vier­tel mit dem 32:22 für kla­re Ver­hält­nis­se – erst­mal. Hagen ver­kürz­te den Rück­stand bis zum Sei­ten­wech­sel auf fünf Punkte.

Nico Funk tat sich gegen Hagen schwer und traf auch sel­te­ner als sonst aus der Distanz. Foto: Wagner

Im drit­ten Durch­gang wech­sel­te die Füh­rung. Hagen lag drei­mal mit einem Zäh­ler hauch­zart vor­ne. In die­ser Pha­se kon­ter­te Wer­nes Youngs­ter Jor­dan Most mit zwei Tref­fern aus der Distanz. Böcker und Bode leg­ten nach, so dass die Lipp­e­Bas­kets mit 68:64 in den Schluss­ab­schnitt gingen.

Hagen zeig­te gro­ßen Ein­satz. Nach dem 75:75 nahm LBW-Coach Chris­toph Hen­ke eine Aus­zeit. Direkt danach traf Jan­ne Bro­misch für drei Punk­te – die letz­te Füh­rung in die­ser Par­tie. Beim Stand von 80:81 aus Wer­ner Sicht glück­ten Hagens Ilic zwei „Drei­er”. Die­sen Vor­sprung ließ sich der Geg­ner knapp ein­ein­halb Minu­ten vor dem Ende nicht mehr nehmen.

„Glück­wunsch an Hagen, sie haben ver­dient gewon­nen. So ist Sport. Gewon­nen hat die Mann­schaft, die mehr Ener­gie und Emo­tio­na­li­tät inves­tiert hat. Für den Geg­ner geht es um den Klas­sen­er­halt. Das hat man gese­hen”, gra­tu­lier­te Chris­toph Hen­ke fair. Und wei­ter: „Wenn man 89 Punk­te hin­neh­men muss, war man nicht ganz auf der Höhe.”

Coach Chris­toph Hen­ke hol­te sein Team direkt nach der Schluss­si­re­ne zusam­men und schwor sei­ne Schütz­lin­ge auf die nächs­te Auf­ga­be am Wochen­en­de in Soest ein. Foto: Wagner

Der Coach rich­te­te aber auch gleich den Blick auf die nächs­te Auf­ga­be, die sei­ne Schütz­lin­ge am kom­men­den Sams­tag in Soest vor der Brust haben. „Wir wer­den jetzt hart trai­nie­ren und wol­len dann zurück zu unse­ren Wurzeln.”

LBW: Bode 7, Most 15/3, Wie­dey 8/1, Funk 11/1, Mersch, Bar­kow­ski 4, Brach­haus, Bredt, Keu­then, Böcker 20/2, Bro­misch 17/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...