Donnerstag, November 30, 2023
target="_blank"

Lenklarer Reitertage 2023: Countdown für 42. Auflage läuft

Anzeige

Werne. Für den Start in die „grüne Saison“ nutzen zahlreiche Top-Reiter immer wieder die perfekten Bedingungen auf dem Hof Gripshöver – und das vom 5. bis 16. April 2023 bereits zum 42. Mal bei den Lenklarer Reitertagen.

Am ersten Turnierwochenende, das sich über die Osterfeiertage erstreckt, dürfen besonders Nachwuchsreiter der Region ihre Kräfte messen. Am Karfreitag legen die Aktiven traditionell eine Pause ein. Am Ostermontag findet erstmals eine S-Dressur auf der Anlage am Martinsweg statt. An diesem Tag geht es auch schon mit den ersten schweren Springprüfungen los.

- Advertisement -

Das mittlerweile traditionelle Jump & Drive sowie das Vier-Sterne-S-Springen um den „Großen Preis“ von Lenklar finden am Sonntag, 16. April 2023, statt.

Am vergangenen Donnerstag durften die Reiterinnen und Reiter für das mehrtägige Turnier in Werne nennen. „Die ersten Minuten sind spannender als jeder Krimi“, sagt Marion Gripshöver im Gespräch mit WERNEplus, kurz nachdem das Meldeportal freigeschaltet war. Denn auch die Gastgeber müssen auf die gewünschten Startplätze hoffen, genießen kein Vorrecht: „Da sind wir allen anderen gleich gestellt.“

Schwester Sylvia kommt dazu und berichtet, dass nicht alle ihrer Wünsche erfüllt wurden. „Wir haben nach wenigen Minuten schon komplett volle Prüfungen“, staunt Marion Gripshöver und betont: „Wenn du dann einen Platz ergatterst, sind die Glücksgefühle unbeschreiblich.“ Auch für die Familie Gripshöver ist jedes Heimturnier immer wieder etwas Besonderes.

Über 60 Prüfungen sind ausgeschrieben – von der Führzügelklasse für die Kleinen bis zum „Großen Preis“ für die Profis. Diesen gewann im vergangenen Jahr die Schweizerin Kaya Lüthi. Insgesamt rechnen die Gripshövers mit rund 4.500 Starts, 2.600 Pferde werden wohl im Springparcours oder im Dressurviereck zu sehen sein.

Übrigens: Der Nennungsschluss für die 42. Lenklarer Reitertage ist für den 16. März 2023 terminiert. Erst dann wird klar, welche Stars der Szene für den „Großen Preis“ ihre besten Pferde satteln werden.

Rahmenprogramm lockt zusätzlich zum Martinsweg nach Lenklar

Auch abseits des Sports haben die Lenklarer Reitertage eine Menge zu bieten. Rund um den Turnierplatz wartet eine vielfältige Ausstellung auf die Besucher/innen. Diese halten nicht nur Equipment für Pferd & Reiter parat, sondern verführen auch zum Schlemmen und gemütlichen Beisammensein. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Für Kinderspaß sorgt wieder ein großer Hüpfburgen-Park in unmittelbarer Nähe zur Reitanlage der Familie Gripshöver.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ein erfolgreiches Wochenende für TV-Badmintonteams

Werne. Am letzten Samstag gab es drei Siege für die Badminton-Mannschaften des TV Werne. Während die Jugend mit einem 5:3 gegen BSC Lüdenscheid J1 knapp...

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Stadtmuseum lädt zum Filmabend mit Glühwein-Umtrunk ein

Werne. Das Jahr neigt sich dem Ende und das bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und Danke zu sagen. Auch das Stadtmuseum möchte sich...

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...