Mittwoch, März 22, 2023

Lenklarer Reitertage 2023: Countdown für 42. Auflage läuft

Anzeige

Wer­ne. Für den Start in die „grü­ne Sai­son” nut­zen zahl­rei­che Top-Rei­ter immer wie­der die per­fek­ten Bedin­gun­gen auf dem Hof Grips­hö­ver – und das vom 5. bis 16. April 2023 bereits zum 42. Mal bei den Lenkla­rer Reitertagen.

Am ers­ten Tur­nier­wo­chen­en­de, das sich über die Oster­fei­er­ta­ge erstreckt, dür­fen beson­ders Nach­wuchs­rei­ter der Regi­on ihre Kräf­te mes­sen. Am Kar­frei­tag legen die Akti­ven tra­di­tio­nell eine Pau­se ein. Am Oster­mon­tag fin­det erst­mals eine S‑Dressur auf der Anla­ge am Mar­tins­weg statt. An die­sem Tag geht es auch schon mit den ers­ten schwe­ren Spring­prü­fun­gen los.

- Advertisement -

Das mitt­ler­wei­le tra­di­tio­nel­le Jump & Dri­ve sowie das Vier-Ster­ne-S-Sprin­gen um den „Gro­ßen Preis” von Lenklar fin­den am Sonn­tag, 16. April 2023, statt.

Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag durf­ten die Rei­te­rin­nen und Rei­ter für das mehr­tä­gi­ge Tur­nier in Wer­ne nen­nen. „Die ers­ten Minu­ten sind span­nen­der als jeder Kri­mi”, sagt Mari­on Grips­hö­ver im Gespräch mit WERN­Eplus, kurz nach­dem das Mel­de­por­tal frei­ge­schal­tet war. Denn auch die Gast­ge­ber müs­sen auf die gewünsch­ten Start­plät­ze hof­fen, genie­ßen kein Vor­recht: „Da sind wir allen ande­ren gleich gestellt.”

Schwes­ter Syl­via kommt dazu und berich­tet, dass nicht alle ihrer Wün­sche erfüllt wur­den. „Wir haben nach weni­gen Minu­ten schon kom­plett vol­le Prü­fun­gen”, staunt Mari­on Grips­hö­ver und betont: „Wenn du dann einen Platz ergat­terst, sind die Glücks­ge­füh­le unbe­schreib­lich.” Auch für die Fami­lie Grips­hö­ver ist jedes Heim­tur­nier immer wie­der etwas Besonderes. 

Über 60 Prü­fun­gen sind aus­ge­schrie­ben – von der Führ­zü­gel­klas­se für die Klei­nen bis zum „Gro­ßen Preis” für die Pro­fis. Die­sen gewann im ver­gan­ge­nen Jahr die Schwei­ze­rin Kaya Lüthi. Ins­ge­samt rech­nen die Grips­hö­vers mit rund 4.500 Starts, 2.600 Pfer­de wer­den wohl im Spring­par­cours oder im Dres­sur­vier­eck zu sehen sein.

Übri­gens: Der Nen­nungs­schluss für die 42. Lenkla­rer Rei­ter­ta­ge ist für den 16. März 2023 ter­mi­niert. Erst dann wird klar, wel­che Stars der Sze­ne für den „Gro­ßen Preis” ihre bes­ten Pfer­de sat­teln werden.

Rah­men­pro­gramm lockt zusätz­lich zum Mar­tins­weg nach Lenklar

Auch abseits des Sports haben die Lenkla­rer Rei­ter­ta­ge eine Men­ge zu bie­ten. Rund um den Tur­nier­platz war­tet eine viel­fäl­ti­ge Aus­stel­lung auf die Besucher/innen. Die­se hal­ten nicht nur Equip­ment für Pferd & Rei­ter parat, son­dern ver­füh­ren auch zum Schlem­men und gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein. Der Ein­tritt ist an allen Tagen frei.

Für Kin­der­spaß sorgt wie­der ein gro­ßer Hüpf­bur­gen-Park in unmit­tel­ba­rer Nähe zur Reit­an­la­ge der Fami­lie Gripshöver. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...