Mittwoch, März 22, 2023

Lars Müller ist nicht mehr Trainer des Landesligisten Werner SC

Anzeige

Wer­ne. Lars Mül­ler hat am Diens­tag­abend (07.02.2023) sei­nen Rück­tritt als Trai­ner des Fuß­ball-Lan­des­li­gis­ten Wer­ner SC erklärt. Vor dem Trai­ning infor­mier­te er die Mann­schaft von sei­nem Ent­schluss. Die anschlie­ßen­de Übungs­ein­heit lei­te­te Tor­wart­trai­ner Axel Scheunemann.

Mit Mül­ler geht auch sein Co-Trai­ner Joel Simon. Dies gab der Ver­ein bekannt. Damit reagie­ren die bei­den auf die sport­li­che Tal­fahrt des der­zei­ti­gen Tabel­len­schluss­lichts der Lan­des­li­ga 4. Die kla­re 2:5‑Niederlage am ver­gan­ge­nen Sonn­tag bei der SpVg Beckum gab den Aus­schlag für die Ent­schei­dung von Mül­ler, der das Team 2017 nach dem Auf­stieg in die Lan­des­li­ga von Kur­tu­lus Öztürk über­nahm. Ein Nach­fol­ger steht noch nicht fest.

- Advertisement -

Lars Mül­ler hat den Ver­ein in den letz­ten Jah­ren in der Spit­zen­grup­pe eta­bliert. In der ver­gan­ge­nen Sai­son beleg­te der WSC Platz drei in der Abschluss­ta­bel­le und woll­te in die­ser Spiel­zeit um den Auf­stieg mit­spie­len. Statt­des­sen begann für den WSC eine Tal­fahrt in den Tabel­len­kel­ler. Die Nie­der­la­ge in Beckum mit fünf Gegen­to­ren mar­kier­te den vor­läu­fi­gen Tief­punkt: Schluss­licht mit neun Punk­ten Rück­stand auf einen Nicht­ab­stiegs­platz. Nach der inten­si­ven Vor­be­rei­tung in der Win­ter­pau­se setz­ten Mül­ler und Simon alle Hoff­nung auf das Auf­takt­spiel der Rück­run­de in Beckum.

Seit 2017 stan­den Lars Mül­ler und sein Co Joel Simon als Trai­ner für den Wer­ner SC an der Sei­ten­li­nie. Jetzt tra­ten sie gemein­sam zurück. Archiv­fo­to: MSW

„Lars Mül­ler und Joel Simon war es wich­tig, dass sie gemein­sam den Weg frei machen für eine ande­re Lösung, da bei­de mit Herz­blut an ihrem Wer­ner SC hän­gen“, erklär­te der Vor­sit­zen­de der Fuß­ball­ab­tei­lung im WSC, Tho­mas Over­mann. „Wir dan­ken Lars und Joel für die sehr gute Zusam­men­ar­beit in den letz­ten Jah­ren und wün­schen den bei­den für die Zukunft alles Gute.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...