Mittwoch, März 22, 2023

Jugend-Kreismeister: St. Georg Werne holt Gold beim Ponywettbewerb

Anzeige

Wer­ne. Die Pony­mann­schaft des Reit­ver­eins St Georg Wer­ne ist auf dem Hof Schwert in Ehring­hau­sen Kreis­meis­ter gewor­den. Bereits nach der Dres­sur lag das Sex­tett von Trai­ner Ste­phan Schwert vor­ne und gab die Spit­zen­po­si­ti­on nicht mehr ab.

Die Gast­ge­ber erwisch­ten in der A‑Dressurprüfung einen Auf­takt nach Maß. Da beleg­te Wer­ne in der Ein­zel­wer­tung direkt die ers­ten drei Plät­ze. Jor­dis Sult gewann mit ihrem Pony Macris­tor vor ihren Team­kol­le­gin­nen Nina Möll­mann mit Coo­per und Lau­ra Schwert, die Valen­cia gesat­telt hatte.

- Advertisement -

Jor­dis Sult sicher­te sich mit dem ers­ten Platz gleich­zei­tig den Kreis­meis­ter­ti­tel in der Dressur-Einzelwertung.

Die Pony­mann­schaft des RFV St. Georg Wer­ne führ­te damit vor dem abschlie­ßen­den Sprin­gen am Sonn­tag. Die Mann­schaf­ten der Gast­ge­ber lagen bei zehn teil­neh­men­den Teams auf Platz eins (Pony­mann­schaft, Wer­ne II), Rang acht für Wer­ne III und neun für Wer­ne I .

Im Sprin­gen star­te­ten die Mann­schaf­ten in umge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge. Mit den Groß­pfer­den ver­bes­ser­te sich der RFV St. Georg von Platz acht und neun schließ­lich auf sie­ben und acht.

Ste­phan (links) und Hein­rich Schwert (mit­te) waren stolz auf ihre Mann­schaf­ten. Mit den gol­de­nen Schlei­fen zu sehen sind die Ponyreiter/innen, die sich den Kreis­meis­ter­ti­tel sicher­ten. Foto: privat

Die Pony­mann­schaft star­te­te als letz­te Mann­schaft. Die Füh­rung nach der Dres­sur gab Wer­ne nicht mehr ab. Durch die tol­le Leis­tung im Sprin­gen sicher­te sich Wer­ne die Kreis­meis­ter­schaft. Zur erfolg­rei­chen Equi­pe gehö­ren: Jor­dis Sult mit Macris­to, (Dres­sur & Sprin­gen), Marie Schwert mit Dana im Glück (Dres­sur & Sprin­gen), Marie Dei­pen­b­rock mit Ari­ka (Sprin­gen), Lutz Grips­hö­ver mit Vanil­la Sky (Sprin­gen), Berit Sult mit Dorn­rös­chen (Dres­sur) und Lau­ra Schwert mit Valen­cia (Dres­sur).

In der Ein­zel­wer­tung nach Dres­sur, Vor­mus­tern und Sprin­gen beleg­te zudem Marie Schwert den Silberrang.

Ste­phan Schwert zog ein posi­ti­ves Fazit: „Es war ein tol­ler Zusam­men­halt zu spü­ren. Rich­tig schön. Vor­bild­lich. So muss es sein, wenn man Mann­schaft rei­tet. In der Dres­sur lief es bei den Ponys ein­fach rich­tig gut. Bei den Groß­pfer­den hat­ten wir halt vie­le jun­ge dabei, die noch nicht soviel Erfah­rung haben. Aber ich kann nur sagen: Super-Leis­tung aller Teams und Pfer­de.” Trotz des gro­ßen Star­ter­fel­des habe die Orga­ni­sa­ti­on rei­bungs­los geklappt. Er dank­te allen Hel­fen­den. „Jetzt freu­en wir uns auf das nächs­te Tur­nier im Som­mer”, so Ste­phan Schwert abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...