Sonntag, September 14, 2025

Jugend-Kreismeister: St. Georg Werne holt Gold beim Ponywettbewerb

Anzeige

Werne. Die Ponymannschaft des Reitvereins St Georg Werne ist auf dem Hof Schwert in Ehringhausen Kreismeister geworden. Bereits nach der Dressur lag das Sextett von Trainer Stephan Schwert vorne und gab die Spitzenposition nicht mehr ab.

Die Gastgeber erwischten in der A-Dressurprüfung einen Auftakt nach Maß. Da belegte Werne in der Einzelwertung direkt die ersten drei Plätze. Jordis Sult gewann mit ihrem Pony Macristor vor ihren Teamkolleginnen Nina Möllmann mit Cooper und Laura Schwert, die Valencia gesattelt hatte.

- Advertisement -

Jordis Sult sicherte sich mit dem ersten Platz gleichzeitig den Kreismeistertitel in der Dressur-Einzelwertung.

Die Ponymannschaft des RFV St. Georg Werne führte damit vor dem abschließenden Springen am Sonntag. Die Mannschaften der Gastgeber lagen bei zehn teilnehmenden Teams auf Platz eins (Ponymannschaft, Werne II), Rang acht für Werne III und neun für Werne I .

Im Springen starteten die Mannschaften in umgekehrter Reihenfolge. Mit den Großpferden verbesserte sich der RFV St. Georg von Platz acht und neun schließlich auf sieben und acht.

Stephan (links) und Heinrich Schwert (mitte) waren stolz auf ihre Mannschaften. Mit den goldenen Schleifen zu sehen sind die Ponyreiter/innen, die sich den Kreismeistertitel sicherten. Foto: privat

Die Ponymannschaft startete als letzte Mannschaft. Die Führung nach der Dressur gab Werne nicht mehr ab. Durch die tolle Leistung im Springen sicherte sich Werne die Kreismeisterschaft. Zur erfolgreichen Equipe gehören: Jordis Sult mit Macristo, (Dressur & Springen), Marie Schwert mit Dana im Glück (Dressur & Springen), Marie Deipenbrock mit Arika (Springen), Lutz Gripshöver mit Vanilla Sky (Springen), Berit Sult mit Dornröschen (Dressur) und Laura Schwert mit Valencia (Dressur).

In der Einzelwertung nach Dressur, Vormustern und Springen belegte zudem Marie Schwert den Silberrang.

Stephan Schwert zog ein positives Fazit: „Es war ein toller Zusammenhalt zu spüren. Richtig schön. Vorbildlich. So muss es sein, wenn man Mannschaft reitet. In der Dressur lief es bei den Ponys einfach richtig gut. Bei den Großpferden hatten wir halt viele junge dabei, die noch nicht soviel Erfahrung haben. Aber ich kann nur sagen: Super-Leistung aller Teams und Pferde.“ Trotz des großen Starterfeldes habe die Organisation reibungslos geklappt. Er dankte allen Helfenden. „Jetzt freuen wir uns auf das nächste Turnier im Sommer“, so Stephan Schwert abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

„Lady & Fitness“: Noch mehr Spaß und Motivation dank eGym

Werne. "Lady & Fitness" hat in den vergangenen Wochen modernisiert und die eGym-Geräte, die seit 2018 im beliebten Studio an der Klöcknerstraße 9 in...

Großer Second-Hand-Basar in Horst – jetzt noch mehr Platz und Auswahl

Horst. Am Sonntag, 21. September, öffnet der beliebte Second-Hand-Basar in der Kindertagesstätte St. Marien und im Dorfgemeinschaftshaus in Horst wieder seine Türen, und das...