Samstag, September 23, 2023

Iserlohn, Neuenrade, Dorsten, Niederlande: RSC Werne unterwegs

Anzeige

Werne. Mit den finalen Läufen in Iserlohn und Neuenrade hat die Westfalen-Winterbike-Trophy (WBBT) ihr diesjähriges Ende genommen.

Beide Veranstaltungen boten abwechslungsreiche Strecken und brachten dem RSC Werne am Ende Platz zwei in der Team-Gesamtwertung ein.

- Advertisement -

Mit dem RSV Lippe Lünen bleibt der Sieg zumindest in der Region und der RSC gratuliert zum Sieg.

Crossrennen Dorsten

Beim D3-Crossrennen in Dorsten konnte Dirk Riechers zum Abschluss der Saison auf einen starken siebten Platz fahren und die Gesamtwertung des NRW-Cross-Cup auf Rang fünf beenden.

Im Rennen der Hobbyklasse ist Dominik Büning auf den 20. Platz gefahren. Den Teilnehmern wurde ein technisch anspruchsvoller Rundkurs geboten. So gab es den schon bekannten „Dorstener Kreisel“ am Barkenberger See, eine Kopfsteinpflasterpassage, die Schussfahrt in den Sandkasten der lokalen Schule, Schräghange und 180 Grad-Wenden und schließlich die Passage durch das Gemeinschaftshaus, was wirklich einmalig ist.

Omloop van Schijndel – GP Jozon

In die niederländische Provinz Noord-Brabant verschlug es Fabian Peplau mit zwei weiteren Teamkameraden des Team Embrace The World U19 am vergangenen Sonntag. Mit 120 weiteren Konkurrenten ging es über 70 Kilometer, um nochmals wichtige Rennkilometer zu sammeln.

Laut Trainer Patrick Naber war das Ergebnis an diesem Wochenende zweitrangig. Training unter Rennbedingungen und nicht zu stürzen, waren die Aufgaben des Tages. Auf nassem Verbundpflaster, engen Feldwegen und einem aggressiv gefahrenen Rennen konnten sich zwei niederländische Fahrer schlussendlich absetzen und den Sieg unter sich ausmachen.

„Aus dem Massensprint um die restlichen Plätze haben sich unsere Fahrer clever rausgehalten und fuhren im Hauptfeld über den Zielstrich. Mit einem Schnitt von 43 km/h war es durchaus schnell ausgefahren“, meinte Patrick Naber.

Am Samstag (11. März) geht es weiter zu Nokere Koerse nach Belgien.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...

Gemeinsames Spielfest: WSC zu Gast bei Eintracht Werne

Werne. Die F-Junioren von Eintracht Werne und dem Werner SC trafen sich am vergangenen Mittwoch (20.09.2023) zum gemeinsamen Spielfest im Dahl. Beide Vereine stellten...