Mittwoch, März 22, 2023

Iserlohn, Neuenrade, Dorsten, Niederlande: RSC Werne unterwegs

Anzeige

Wer­ne. Mit den fina­len Läu­fen in Iser­lohn und Neu­en­ra­de hat die West­fa­len-Win­ter­bike-Tro­phy (WBBT) ihr dies­jäh­ri­ges Ende genommen.

Bei­de Ver­an­stal­tun­gen boten abwechs­lungs­rei­che Stre­cken und brach­ten dem RSC Wer­ne am Ende Platz zwei in der Team-Gesamt­wer­tung ein.

- Advertisement -

Mit dem RSV Lip­pe Lünen bleibt der Sieg zumin­dest in der Regi­on und der RSC gra­tu­liert zum Sieg.

Cross­ren­nen Dorsten

Beim D3-Cross­ren­nen in Dors­ten konn­te Dirk Rie­chers zum Abschluss der Sai­son auf einen star­ken sieb­ten Platz fah­ren und die Gesamt­wer­tung des NRW-Cross-Cup auf Rang fünf beenden.

Im Ren­nen der Hob­by­klas­se ist Domi­nik Büning auf den 20. Platz gefah­ren. Den Teil­neh­mern wur­de ein tech­nisch anspruchs­vol­ler Rund­kurs gebo­ten. So gab es den schon bekann­ten „Dors­te­ner Krei­sel“ am Bar­ken­ber­ger See, eine Kopf­stein­pflas­ter­pas­sa­ge, die Schuss­fahrt in den Sand­kas­ten der loka­len Schu­le, Schräg­han­ge und 180 Grad-Wen­den und schließ­lich die Pas­sa­ge durch das Gemein­schafts­haus, was wirk­lich ein­ma­lig ist.

Omloop van Schi­jn­del – GP Jozon

In die nie­der­län­di­sche Pro­vinz Noord-Bra­bant ver­schlug es Fabi­an Peplau mit zwei wei­te­ren Team­ka­me­ra­den des Team Embrace The World U19 am ver­gan­ge­nen Sonn­tag. Mit 120 wei­te­ren Kon­kur­ren­ten ging es über 70 Kilo­me­ter, um noch­mals wich­ti­ge Renn­ki­lo­me­ter zu sammeln. 

Laut Trai­ner Patrick Naber war das Ergeb­nis an die­sem Wochen­en­de zweit­ran­gig. Trai­ning unter Renn­be­din­gun­gen und nicht zu stür­zen, waren die Auf­ga­ben des Tages. Auf nas­sem Ver­bund­pflas­ter, engen Feld­we­gen und einem aggres­siv gefah­re­nen Ren­nen konn­ten sich zwei nie­der­län­di­sche Fah­rer schluss­end­lich abset­zen und den Sieg unter sich ausmachen. 

„Aus dem Mas­sen­sprint um die rest­li­chen Plät­ze haben sich unse­re Fah­rer cle­ver raus­ge­hal­ten und fuh­ren im Haupt­feld über den Ziel­strich. Mit einem Schnitt von 43 km/h war es durch­aus schnell aus­ge­fah­ren”, mein­te Patrick Naber.

Am Sams­tag (11. März) geht es wei­ter zu Noke­re Koer­se nach Belgien.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...