Mittwoch, März 22, 2023

Hockey United patzt am letzten Spieltag ohne seine beiden Torjäger

Anzeige

Wer­ne. Auf das Kon­to von Tim Wle­klik gin­gen 18 Tore, Hen­rik Gro­te­fels traf 15 Mal. Am letz­ten Spiel­tag fehl­ten bei­de ver­letzt bzw. krank im Kader vom bereits als Meis­ter fest­ste­hen­den Team aus Wer­ne. Und prompt klemm­te es im Angriff, so dass Hockey Uniteds bis dahin blü­ten­wei­ße Wes­te doch noch Fle­cken bekam.

3. Ver­bands­li­ga: HC Georgs­ma­ri­en­hüt­te – Hockey United Wer­ne 3:2 (1:2)

- Advertisement -

Dabei ging es in Nie­der­sach­sen beim spiel­star­ken und gut besetz­ten Geg­ner eigent­lich gut los. Hen­drik Lin­ne­mann und Juli­an Schr­a­de per Straf­ecke schos­sen einen schnel­len 2:0‑Vorsprung her­aus. Danach woll­te im Angriff nichts mehr klap­pen, zahl­rei­che Chan­cen blie­ben unge­nutzt. Der HCG ver­kürz­te noch vor dem Sei­ten­wech­sel etwas glücklich.

Im zwei­ten Durch­gang schaff­ten die Gast­ge­ber erst den Aus­gleich und gin­gen danach sogar in Füh­rung. Hockey United ris­kier­te alles, um die ers­te und ein­zi­ge Sai­son­plei­te noch abzu­wen­den. Für Tor­hü­te­rin Julia Flei­ge kam in den letz­ten zwei Minu­ten ein sechs­ter Feld­spie­ler. Sechs Sekun­den vor dem Abpfiff schoss Juli­an Schr­a­de die Kugel scharf in den geg­ne­ri­schen Kreis. André Wag­ner hielt den Schlä­ger hin, doch der „Ste­cher” ging knapp über den HCG-Kas­ten, so dass es beim schmei­chel­haf­ten 3:2‑Erfolg für den Tabel­len­drit­ten blieb.

Bereits vor dem Sai­son­fi­na­le hat­te sich das Meis­ter­team dar­über ver­stän­digt, das Auf­stiegs­recht wahr­zu­neh­men und in der Hal­len­sai­son 2023/24 gemein­sam in der 2. Ver­bands­li­ga zu spie­len. „Alle Spie­ler aus dem Kader haben ihre Zusa­ge gege­ben”, freu­te sich Kapi­tän Hen­rik Gro­te­fels. In einem hal­ben Jahr ist auch mit der Rück­kehr von Salim zu rech­nen, der noch an den Fol­gen eines Kreuz­band­ris­ses labo­riert und die nun been­de­te Spiel­zeit kom­plett verpasste.

Bemer­kens­wert: In der nächs­ten Hal­len­sai­son kommt es dann zum ers­ten Hockey-Der­by der Wer­ner Sport­ge­schich­te zwi­schen „Platz­hirsch” TV Wer­ne und Her­aus­for­de­rer Hockey United, der im Som­mer erst sei­nen fünf­ten Geburts­tag fei­ert, aber schon auf zwei Auf­stie­ge zurück­bli­cken kann. Außer­dem sind wei­te­re Inte­gra­ti­ons­pro­jek­te in Planung.

Hockey United: Julia Flei­ge – Bas­ti­an Zar­em­ba, Pas­cal Blo­men­k­em­per, Juli­an Schr­a­de 1, Kyell Gomes, Juli­an Mosch­kau, Hen­drik Lin­ne­mann 1, André Wagner 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...