Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Hochsprung-Meeting in Unna: Platz eins und zwei für TV-Mädchen

Anzeige

Werne/Unna. Zwei hochsprungbegeisterte Leichtathletinnen vom TV Werne hatten sich am letzten Wochenende noch einen ganz besonderen Wettkampf ausgesucht: das 30. Hochsprung-Meeting in Unna. 

Die Hellwegturnhalle in Unna wurde nur für diesen Wettkampf in eine Leichtathletikhalle mit Hochspungmatten umgewandelt und der Boden mit Tartan ausgelegt und verklebt. 

- Advertisement -

Die Springer haben dort die Möglichkeit, mit eigener Musik zu springen und die Zuschauer sitzen unmittelbar an der Sprunganlage. Somit herrscht die gesamte Zeit eine besondere Atmosphäre, die die Athleten zu Bestleistungen animierte. 

Auch Johanna Czeranka und Tina Riße (beide 15 Jahre alt) haben diese besondere Stimmung genossen, und beide konnten tatsächlich persönliche Bestleistungen springen. Johanna startete bei einer Höhe von 1,40m und übersprang diese und jede weitere Höhe im ersten Versuch. Lediglich für die Höhe von 1,52m benötigte sie drei Versuche. Da sie leichte Schmerzen im Fuß hatte, beendete sie den Wettkampf mit übersprungenen 1,52m und wurde Zweite.

Tina Riße stieg erst bei 1,44m in den Wettkampf ein und hatte anfangs mit Anlaufproblemen zu kämpfen, bekam diese aber im Laufe des Wettkampfs immer besser in den Griff und steigerte sich auf tolle 1,56m. An der nächsten Höhe von 1,60m scheiterte sie nur sehr knapp. Eigentlich hatte sie die Latte schon überquert, riss dann aber mit den Beinen. Trotzdem war sie zufrieden mit dem Ergebnis und freute sich auf dem Siegerpodest über einen Pokal und einen Ehrenpreis. 

Beide Mädchen sind sich einig, dass sie hier auf jeden Fall noch einmal starten möchten – vielleicht schon im nächsten Jahr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Vergabe der Sportplakette: Stadt bittet um Vorschläge

Werne. In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie hervorragender Verdienste auf dem Gebiet des Sports verleiht die Stadt Werne jährlich an Sportlerinnen und Sportler die...

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...