Mittwoch, November 5, 2025

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Anzeige

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied – so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze zusammenfassen.

Im Rahmen des NRW-Pokals richtete der TSC zehn Turniere der Altersgruppe der Master im Kolpingsaal aus. Die Paare kamen aus insgesamt fünf Landesverbänden. Senkrechtstarter des Tages waren René und Christiane von der Gathen aus Marl. Als Sieger der Master III D tanzten sie im Anschluss die Master III C und gingen auch hier als Sieger hervor, womit sie sich einen Start in der folgenden Masters III B verdienten. Hier erreichten sie den fünften Platz von zehn Paaren und konnten den gesamten Tag als vollen Erfolg für sich verbuchen.

- Advertisement -

Ein besonderes Highlight bot das clubeigene Paar Jannis Till und Maryam Reher, allerdings nicht in tänzerischer Form. In den Auftritt der TSC-Tanzkinder eingebettet machte der junge Tänzer seiner Partnerin einen Heiratsantrag. Es floss die eine oder andere Träne bei Zuschauern und Tänzern. Das „Ja“ der künftigen Braut erntete großen Applaus.

Im Rahmen des NRW-Pokals richtete der TSC zehn Turniere der Altersgruppe der Master im Kolpingsaal aus. Die Paare kamen aus insgesamt fünf Landesverbänden.

Einen besonderen sportlichen Erfolg erkämpfte sich Paar Hans-Werner Althaus / Andrea Bohmert aus Coesfeld in der Master IV A. Mit dem Siegerplatz konnten sie in die höchste deutsche Startklasse S aufsteigen.

Das Turnier der Masters IV A ergab aber auch noch einen Abschied. Nach über 30 Jahren leitete Reiner Füser vom TSC Werne sein allerletztes Turnier und wurde vor Ort liebevoll verabschiedet. Sichtlich gerührt und mit den Tränen kämpfend endete er mit den Worten „Es war eine tolle Zeit!“

Hier alle Tagessieger:

Master II D: Oliver und Silke Gierlichs (TSG X-Ray Lennep, Remscheid)

Master II B : Rolf Eich / Doris Schulz (TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen)

Master II A: Lars und Alexandra Korn (TSC Grün-Gelb Erftstadt)

Master III D: René und Christiane von der Gathen (TSC Schwarz-Silber Marl)

Master III C: René und Christiane von der Gathen (TSC Schwarz-Silber Marl)

Master III B: Simon und Susanne Reuvekamp (TSC Schwarz-Gelb Aachen)

Master III A: Jochen und Ulrike Schlesier (Tanz-Centrum Coesfeld)

Master IV C: Frank Reinickendorf / Antje Volz (Casino Blau-Gelb Essen)

Master IV B: Dr. Bernd und Dr. Magdalena Krakamp (TSC Excelsior Köln)

Master IV A: Hans-Werner Althaus / Andrea Bohmert (Tanz-Centrum Coesfeld) mit Aufstieg in die Sonderklasse

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...