Sonntag, Juni 4, 2023

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Anzeige

Cappenberg/Werne. Pater Tobi­as Bre­er ist in den ver­gan­ge­nen Mona­ten viel her­um­ge­kom­men. So über­quer­te er bei Mara­thon­läu­fen in Togo, in Isra­el und in Japan die Ziel­li­nie. Durch die Teil­nah­me beim 42,195 Kilo­me­ter lan­gen Lauf in Tokio sicher­te sich der Aus­dau­er­sport­ler jüngst sogar die begehr­te Sechs-Sterne-Medaille.

Nun star­te­te er wie­der bei einem Lauf in sei­ner Hei­mat – und war gleich­zei­tig der Ver­an­stal­ter. Am Sonn­tag, 19. März, rich­te­te Pater Tobi­as mit sei­nem Pro­jekt Lebens­Wert den 2. Gott­fried-Mara­thon aus. Die Stre­cke ver­lief rund um das Schloss Cap­pen­berg, das auf dem Gebiet der Stadt Selm liegt. Der bekann­te Mara­thon-Pater traf unter­wegs vie­le Bekann­te. Er stammt aus Wer­ne und wuchs in Nach­bar­schaft zum Schloss Cap­pen­berg auf.

- Advertisement -

„Die Stim­mung war aus­ge­zeich­net“, berich­tet Pater Tobi­as. „Die Ver­an­stal­tung zeich­net sich durch ihren fami­liä­ren Cha­rak­ter aus, des­we­gen kom­men die Läu­fer sehr ger­ne nach Cap­pen­berg.“ 140 Teil­neh­mer star­te­ten in vier Kate­go­rien. Vie­le Sport­ler nah­men die 10,5‑Kilometer-Distanz in Angriff. Wer eine grö­ße­re Aus­dau­er hat­te, konn­te sich beim Halb­ma­ra­thon (21,2 Kilo­me­ter), beim klas­si­schen Mara­thon (42,195 Kilo­me­ter) oder beim Ultra­l­auf (52,5 Kilo­me­ter) beweisen.

Der Mara­thon-Pater begrüß­te bei der Ver­an­stal­tung in sei­ner Hei­mat 140 Teil­neh­mer. Selms Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski schwärm­te nach sei­ner Ziel­an­kunft über den Lauf. Durch Spen­den und Start­gel­der kamen 5.000 Euro für zwei Pro­jek­te vor Ort zusam­men. Foto: Dani­el Elke/Projekt LebensWert

Auch Tho­mas Orlow­ski, Bür­ger­meis­ter der Stadt Selm, star­te­te in Cap­pen­berg. Der SPD-Poli­ti­ker lös­te damit ein Ver­spre­chen ein. „Ich habe Pater Tobi­as im ver­gan­ge­nen Jahr bei einer Ver­an­stal­tung in Cap­pen­berg ken­nen­ge­lernt. Uns bei­den eint die Begeis­te­rung für das Lau­fen. Schnell war klar, dass ich gemein­sam mit Pater Tobi­as beim Gott­fried-Mara­thon star­te“, erklär­te Orlow­ski nach der Ziel­an­kunft. Er star­te­te in Cap­pen­berg über 10,5 Kilo­me­ter. „Die Stre­cke war wegen ihres Höhen­un­ter­schie­des schon for­dernd. Umso mehr freut es mich, dass so vie­le teil­ge­nom­men haben, um durch den Lauf die gute Sache zu unter­stüt­zen“, sag­te Orlowski. 

Der Gott­fried-Mara­thon dien­te wie­der einem guten Zweck. 5.000 Euro kamen durch Start­gel­der und Spen­den zusam­men. „Unser Ziel haben wir damit erreicht“, sagt Pater Tobi­as, der mit dem Geld zwei Pro­jek­te in Selm unter­stüt­zen wird. 3.500 Euro kom­men Flücht­lings­kin­dern vor Ort zugu­te. 1.500 Euro wer­den für das Pro­jekt „Trom­mel­zau­ber“ des katho­li­schen Kin­der­gar­tens St. Johan­nes in Cap­pen­berg ver­wen­det. „Es ist immer schön, wenn wir mit sol­chen Aktio­nen für Freu­de sor­gen kön­nen“, sagt Pater Tobi­as. „Das wol­len wir auch in Zukunft mit dem Gott­fried-Mara­thon erreichen.“

Selms Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski lief auch mit Pater Tobi­as Bre­er. Foto: Dani­el Elke/Projekt LebensWert

2024 wird der Prä­mons­tra­ten­ser aus Duis­burg den Lauf erneut aus­rich­ten. „Die­se Ver­an­stal­tung auf die­ser wun­der­schö­nen Stre­cke wird ein fes­ter Bestand­teil des Lauf­ka­len­ders sein“, ver­spricht Pater Tobi­as. Schon im Som­mer wird er wie­der in sei­ner Hei­mat unter­wegs sein. Pater Tobi­as hat bereits sei­ne Teil­nah­me am 2. Sel­mer Stadt­fest­lauf zuge­sagt – und wird erneut mit Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski auf die Stre­cke gehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...