Samstag, Juni 3, 2023

Für den TV Werne zählt zum Auftakt der Rückserie nur der Sieg

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne star­ten am Sams­tag ins Vol­ley­ball­jahr 2023. Nach fünf­wö­chi­ger Spiel­pau­se emp­fängt der Tabel­len­füh­rer den SV BW Aasee II am Sams­tag­abend um 19 Uhr in der Linderthalle. 

Ober­li­ga Damen: TV Wer­ne – SV Blau-Weiß Aasee II 

- Advertisement -

Der TV Wer­ne über­win­ter­te auf dem ers­ten Tabel­len­platz, nach­dem er in den ers­ten acht Sai­son­spie­len sie­ben Mal gewin­nen konn­te. Ganz zur Über­ra­schung des Wer­ner Trai­ner­teams um Bro­nek Bak­ie­wicz und Phil­ipp Zur­wie­den, denn vor der Sai­son hat­te der Klub das Ziel Klas­sen­er­halt aus­ge­ru­fen. „Dass wir so stark in die Sai­son gestar­tet sind, war für uns alle natür­lich eine rie­si­ge, posi­ti­ve Über­ra­schung. Die Vor­be­rei­tung war nicht opti­mal, wes­we­gen wir unse­re Ziel erst­mal tief gesteckt hat­ten“, erklärt Bro­nek Bakiewicz. 

Dass Wer­ne sei­ne Ziel­set­zung der­art ein­drucks­voll pul­ve­ri­sie­ren konn­te, ist eine bemer­kens­wer­te Leis­tung. Die ein­zi­ge Nie­der­la­ge gab es erst im letz­ten Hin­run­den­spiel gegen den direk­ten Ver­fol­ger SC Hen­nen. Wer­ne hat das bes­se­re Satz­ver­hält­nis, ansons­ten spiel­ten bei­de Mann­schaf­ten eine her­vor­ra­gen­de Hin­run­de mit 20 von 24 mög­li­chen Punkten. 

Im Meis­ter­schafts­ren­nen hat auch Lüding­hau­sen mit zwei Punk­ten Rück­stand noch ein Wört­chen mit­zu­re­den. Dem USC Müns­ter II blei­ben mit 15 Zäh­lern auch noch Außenseiterchancen. 

„Wenn man nach der Hin­run­de Ers­ter ist, dann kann das Ziel natür­lich nur sein, die­sen ers­ten Platz auch zu ver­tei­di­gen“, sagt Phil­ipp Zur­wie­den, der am Wochen­en­de Head­coach sein wird. Zu den­ken gebe ihm dabei die aktu­el­le Trai­nings­leis­tung- und betei­li­gung sei­nes Teams. „Seit unse­rem letz­ten Spiel vor fünf Wochen waren nicht mehr alle zusam­men in der Hal­le. Eine gute Vor­be­rei­tung sieht anders aus, gera­de wenn man die Ambi­ti­on hat Meis­ter zu wer­den. Wir müs­sen jetzt aus dem Feri­en­mo­dus rauskommen. “ 

Wer­ne geht den­noch als kla­rer Favo­rit in die Par­tie gegen Aasee. Das Hin­spiel gewan­nen die hei­mi­schen Damen unge­fähr­det 3:0. „Das kla­re Ziel ist, auch dies­mal drei Punk­te zu holen. Dass wir kom­plett sind, ist super. Die Annah­me ist das Schlüs­sel­ele­ment. Wenn wir unser Spiel geord­net auf­bau­en kön­nen, dann haben wir gute Kar­ten, erfolg­reich in die­ses Jahr zu star­ten“, sagt Zurwieden. 

Die Bilanz gegen Aasee liest sich auf jeden Fall sehr gut aus Wer­ner Sicht. In den ver­gan­ge­nen drei Sai­sons konn­te der TV Wer­ne alle Spie­le gegen die Müns­te­ra­ner gewinnen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....