Samstag, Juni 3, 2023

Finn Drücker trifft für den WSC in letzter Sekunde

Anzeige

Wer­ne. Mit dem Aus­gleich in der Nach­spiel­zeit schaff­te der Wer­ner SC gegen den Tabel­len­letz­ten Con­cor­dia Albach­ten ein 1:1 (1:0). Damit hol­te der WSC in den letz­ten fünf Spie­len ins­ge­samt 13 Punk­te. Der Abstand zum ret­ten­den Ufer bleibt bei fünf Punkten.

Lan­des­li­ga 4: Con­cor­dia Albach­ten  – Wer­ner SC 1:1 (1:0)

- Advertisement -

„Das war Abstiegs­kampf pur“, beschrieb Trai­ner Kur­tu­lus Öztürk die 90 Minu­ten plus Nach­spiel­zeit. Albach­ten ging aggres­siv in die Zwei­kämp­fe und erar­bei­te­te sich in der ers­ten Halb­zeit Feld­vor­tei­le und eini­ge Tor­chan­cen. Wer­ne konn­te nicht an die Leis­tung der ver­gan­ge­nen vier gewon­ne­nen Spie­le anknüp­fen. In den ers­ten 45 Minu­ten fan­den die Gäs­te offen­siv nicht statt. Sie konn­ten sich bei Schluss­mann Manu­el Lin­ke bedan­ken, der einen höhe­ren Rück­stand ver­hin­der­te. Macht­los war er aller­dings beim 1:0, das Albach­ten mit dem Halb­zeit­pfiff erzielte.

Nach der Pau­se muss­te Öztürk umstel­len: Für den Ver­letz­ten Hen­ry Pog­gen­pohl brach­te er mit Ous­sa­ma Daou­di einen Mann für die Offen­si­ve. Mit Jan­nik Prinz für Dani­el Dur­ka­lic und Finn Drü­cker für Tim Neu­ge­bau­er setz­te der Trai­ner wei­ter auf Angriff. Wer­ne kam zu Tor­chan­cen. Drü­cker schei­ter­te mit einem Kopf­ball, bei Jus­sef Saa­do und Colin Lacho­wicz fehl­te die Prä­zi­si­on. Doch der WSC ver­such­te es wei­ter. Am Ende der vier­mi­nü­ti­gen Nach­spiel­zeit dann die Beloh­nung: Finn Drü­cker erziel­te mit dem Kopf den ver­dien­ten Ausgleich.

„Das Posi­ti­ve über­wiegt, auch wenn wir mit der Leis­tung nicht zufrie­den waren. Wir haben Moral gezeigt und nicht auf­ge­ge­ben“, so Öztürk nach dem Schluss­pfiff. Auch die ein­ge­wech­sel­ten Spie­ler waren sofort auf Betriebs­tem­pe­ra­tur und haben sich vor­bild­lich ver­hal­ten, lob­te der Trai­ner. Die 13 Punk­te aus den letz­ten Begeg­nun­gen müss­ten dem Team Auf­trieb geben für die nächs­ten Auf­ga­ben. Am Don­ners­tag, 6. April, kommt der Auf­stei­ger FC Nord­kir­chen in den Lin­dert. Anstoß ist um 19 Uhr. Am Oster­mon­tag, 10. April, spielt der WSC bei SuS Neu­en­kir­chen, und am Frei­tag, 14. April, wird um 19 Uhr im Lin­dert das Nach­bar­schafts­du­ell mit dem SV Her­bern ange­pfif­fen. „Die Heim­spie­le gegen Nord­kir­chen und Her­bern wer­den sicher vie­le Zuschau­er in den Lin­dert locken“, ist sich WSC-Fuß­ball­chef Tho­mas Over­mann sicher.

WSC: Lin­ke – Schnee (ab 87. Natt­ler), Pog­gen­pohl (ab 46. Daou­di), Masic, Holt­mann, Kram­pe, C. Lacho­wicz, Saa­do, Neu­ge­bau­er (ab 62. Drü­cker), Wolff, Dur­ka­lic (ab 55. Prinz)

Tore: 1:0 Jül­ken­beck (45.+3), 1:1 Drü­cker (90.+4)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....