Dienstag, September 26, 2023

Eintrag ins Goldene Buch: Special Olympics-Reiter im Stadthaus

Anzeige

Werne. Mit einem Eintrag ins Goldene Buch würdigte die Stadt Werne die besonderen Erfolge von Mia Wünsch, Luisa Fußy und Christian Jansen, die bei den Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung vom 17. – 23. Juni in Berlin insgesamt fünf Medaillen (zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille) erringen konnten.

Bürgermeister Lothar Christ, der neben den erfolgreichen Athleten mit ihren Familien und Freunden auch Dr. Thomas Gremme, langjähriger Vorsitzender des SV Stockum sowie Marion Arcar, Trainerin und Vorsitzende des Vereins für Reittherapie Kreis Unna sowie Angelika Roemer, Vorsitzende des Behindertenbeirates begrüßen durfte, würdigte die großartigen Leistungen des Reitertrios, das in drei Disziplinen (Springen, Dressur und Geschicklichkeit) die Wertungsrichter überzeugte.

- Advertisement -

„Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung, wobei viele Tausend Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung miteinander antreten“, erinnerte Bürgermeister Christ an den entsprechenden sportlichen Rahmen.

Bereits in den Jahren 2007 und 2015 hätten sich Sportler aus Werne hervorgetan und anschließend ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. „Dies ist eine schöne Tradition und zeigt, dass auch Erfolge von Sportlern mit Behinderung wahrgenommen werden“, erinnerte Bürgermeister Christ. Da passe es ins Bild, dass Mia Wünsch im vergangenen Jahr bereits als „Sportlerin des Jahres“ in Werne ausgezeichnet worden war.

„Es liegt in unserer besonderen Verantwortung, dass Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft – und auch in unserer Stadt – ihren Platz finden“, sagte Angelika Roemer, die sich als Vorsitzende des Behindertenbeirates seit mehr als einem Jahrzehnt für das Thema „Inklusion“ engagiert.

Mia Wünsch bedankte sich für die Einladung ins Stadthaus und lenkte den Blick auf die Wahl zur Sportlerin des Jahres 2023: „Warum sollte ich nicht noch einmal die Chance haben, mich dafür zur qualifizieren“, schmunzelte sie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...

Kidical Mass in Werne: Die Straße ist für alle da

Werne. „Trillerpfeifen machten es möglich: Der Auftakt der fünften Kidical Mass auf dem Werner Marktplatz am Sonntag, 24. September 2023, war wirklich kaum zu...

Fahrbahn-Sanierung in Werne beginnt an der Nordlippestraße

Werne. Die Straßen.NRW-Niederlassung Ruhr erneuert ab Mittwoch (27. September) die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße/Lünener Straße) in Werne. Das teilt Sprecherin Nadia Leihs in einer...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...