Samstag, Juni 3, 2023

Eintracht büßt im Nachholspiel zwei wichtige Punkte ein

Anzeige

Wer­ne. Im Nach­hol­spiel der Fuß­ball-Kreis­li­ga A1 (UN/HAM) beim TuS Uen­trop ist Ein­tracht Wer­ne trotz spie­le­ri­scher Über­le­gen­heit nicht über ein tor­lo­ses Unent­schie­den hin­aus gekom­men. Über eine hal­be Stun­de lang agier­ten die Gäs­te auch in Unterzahl.

TuS Uen­trop – Ein­tracht Wer­ne 0:0

- Advertisement -

Die Marsch­rou­te für die Even­käm­per war eigent­lich klar: Mit einem Sieg woll­te die Elf von Trai­ner Aykut Koca­bas zurück an die Tabel­len­spit­ze. Die Ein­tracht hat­te auch viel Ball­be­sitz, doch zwin­gen­de Tor­chan­cen spran­gen dabei nicht heraus.

Ein Schuss von Abdul­lah Sahin rechts am Pfos­ten vor­bei (9.) und von Alper Laf­ci, den der Uen­tro­per Schluss­mann pro­blem­los parier­te (13.), waren die ein­zi­gen nen­nens­wer­ten Mög­lich­kei­ten in der Anfangs­pha­se. Nach gut einer hal­ben Stun­de sprang der Ball nach einer Wer­ner Ecke an den Pfos­ten. Auf der Gegen­sei­te bot sich den Platz­her­ren bei einem Kon­ter die gro­ße Chan­ce zur Füh­rung, doch der Lup­fer über Ein­tracht-Kee­per Dani­el Rafal­ski ging auch über die Querlatte.

Im zwei­ten Durch­gang wur­de die Par­tie zer­fah­re­ner und hek­ti­scher. In der 55. Minu­te sah Kadir Kavak­ba­si, der schon früh die ers­te Ver­war­nung erhal­ten hat­te, die Ampel­kar­te. Die Gäs­te agier­ten fort­an in Unter­zahl, kamen durch Sahin aber zur nächs­ten Mög­lich­keit. In der Schluss­pha­se woll­te Uen­trop mit hohen Bäl­len den Sieg erzwin­gen. Jedoch ließ Dani­el Rafal­ski nichts anbren­nen. In der Nach­spiel­zeit ver­hin­der­te Uen­trops Schluss­mann den „Lucky Punch” der Ein­tracht. Es blieb beim 0:0.

„In der ers­ten Halb­zeit müs­sen wir in Füh­rung gehen. Nach dem Platz­ver­weis war die Par­tie aus­ge­gli­che­ner, die kämp­fe­ri­sche Leis­tung stimm­te bei uns. Den Punkt neh­men wir mit. So ist Fuß­ball. Es geht wei­ter”, mein­te Co-Trai­ner Mario Mar­ti­no­vic nach dem Schlusspfiff.

Wer­ne ist nun punkt­gleich mit dem Zwei­ten VfL Mark (jeweils 57) und liegt zwei Zäh­ler hin­ter SVF Her­rin­gen (59), der ein Spiel mehr absol­viert hat, auf Rang drei der Kreis­li­ga A1. Am nächs­ten Sonn­tag kommt die SpVg Bönen ins Sport­zen­trum Dahl.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...