Mittwoch, September 27, 2023

Dritter Sieg im dritten Spiel: WSC gewinnt in Warendorf

Anzeige

Werne. Mit dem 2:0 (0:0)-Erfolg bei der Warendorfer SU knüpfte der Werner SC an die gute Leistung vom 3:0-Auswärtssieg am ersten Spieltag gegen ASK Ahlen an. „Der Sieg gegen Warendorf war hochverdient und hätte auch noch höher ausfallen können“, urteilte WSC-Coach Kurtulus Öztürk nach dem Schlusspfiff.

Bezirksliga 7: Warendorfer SU – Werner SC 0:2 (0:0)

- Advertisement -

War es zum Saisonstart in Ahlen noch ein überzeugender Auftritt des WSC, so ließ der Landesliga-Absteiger beim anschließenden 3:2 im Heimspiel gegen TuRa Bergkamen viele Tugenden vermissen. Vor allem die Abwehrleistung stand in der Kritik. Über die beiden Bergkamener Gegentore ärgerten sich Trainer und Spieler gleichermaßen. Geduld und Ruhe im Aufbauspiel forderte Öztürk gegen Warendorf.

Gegen einen engagiert aufspielenden Gastgeber war der WSC von Beginn an konzentriert. „Wir haben insgesamt sehr gut gegen den Ball gearbeitet“, lobte der Trainer, „deshalb stand die Null.“ Mit langen Bällen versuchte Bezirksliga-Aufsteiger Warendorf, die Werner Hintermannschaft zu knacken. Doch die Abwehr um Rückkehrer Zoran Martinovic und Nico Holtmann stand sicher. Nach 37 Minuten musste Dennis Seifert mit Leistenproblemen vom Feld. Für ihn kam Colin Lachowicz. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.

Druckvoll kam der WSC aus der Kabine. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff war es Colin Lachowicz, der nach einem Eckball von Marc Schwerbrock aus der zweiten Reihe zum 1:0 einschoss. Direkt danach unterbrach der Schiedsrichter die Partie für etwa zehn Minuten wegen einer aufziehenden Gewitterfront. Nach dieser Unterbrechung hatte der Gast aus Werne mehrere Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, doch sowohl Efe Bozaci, Marvin Stöver und Chris Thannheiser als auch Maurice Modrzik vergaben klare Chancen. Öztürk war dennoch mit der Offensivleistung zufrieden. „Es waren richtig gute Angriffe dabei, schade, dass wir uns dafür nicht belohnt haben. Wir hätten schnell den zweiten Treffer nachlegen können, dann wäre das Spiel entschieden gewesen.“ So blieb die Begegnung spannend, bis kurz vor dem Schlusspfiff Modrzik einen Pass vom eingewechselten Jason Jäger aufnahm, seinen Gegenspieler abschüttelte, den Warendorfer Schlussmann umspielte und zum 2:0 einschob.

WSC: Linke – Holtmann, Stöver, Seifert (ab 37. C. Lachowicz), Martinovic, Y. Lachowicz (ab 90.+8 Fischer), Schwerbrock (ab 90.+8 Drews), Becker, Bozaci (ab 90.+8 Prinz), Modrzik, Thannheiser (ab 80. Jäger)

Tore: 0:1 Colin Lachowicz (47.), 0:2 Modrzik (90.+12)

Efe Bozaci (r.) treibt den Ball in Richtung Warendorfer Tor. Der WSC-Angreifer hatte kurz nach der Führung die Chance auf das vorentscheidende 2:0. Foto: WSC
Efe Bozaci (r.) treibt den Ball in Richtung Warendorfer Tor. Der WSC-Angreifer hatte kurz nach der Führung die Chance auf das vorentscheidende 2:0. Foto: WSC
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Vergabe der Sportplakette: Stadt bittet um Vorschläge

Werne. In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie hervorragender Verdienste auf dem Gebiet des Sports verleiht die Stadt Werne jährlich an Sportlerinnen und Sportler die...

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...